18.07.2013 Aufrufe

Leitfaden für Ärzte und Institutionen in MV - Techniker Krankenkasse

Leitfaden für Ärzte und Institutionen in MV - Techniker Krankenkasse

Leitfaden für Ärzte und Institutionen in MV - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leitfaden</strong> Gewalt gegen K<strong>in</strong>der Mecklenburg-Vorpommern<br />

1 Was ist Gewalt gegen K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Ju-<br />

gendliche?<br />

"K<strong>in</strong>desmisshandlung ist e<strong>in</strong>e nicht zufällige (bewusste oder unbewuss-<br />

te) gewaltsame körperliche <strong>und</strong>/oder seelische Schädigung, die <strong>in</strong> Fami-<br />

lien oder <strong>Institutionen</strong> (z. B. K<strong>in</strong>dergärten, Schulen, Heimen) geschieht,<br />

<strong>und</strong> die zu Verletzungen, Entwicklungsverzögerungen oder sogar zum<br />

Tode führt, <strong>und</strong> die somit das Wohl <strong>und</strong> die Rechte e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des bee<strong>in</strong>-<br />

trächtigt oder bedroht." (Bast, 1978).<br />

Diese Def<strong>in</strong>ition ist schon seit vielen Jahren der Ausgangspunkt <strong>für</strong> die<br />

Frage, wann aus der Sicht der helfenden Berufsgruppen (z.B. <strong>Ärzte</strong> 1 ,<br />

Sozialarbeiter) von Gewalt gegen K<strong>in</strong>der gesprochen werden kann.<br />

Auch der Deutsche B<strong>und</strong>estag verwendet die o.g. Def<strong>in</strong>ition unter die-<br />

sem Aspekt. In ihr wird deutlich, dass Gewalt gegen K<strong>in</strong>der folgende<br />

Formen annehmen kann:<br />

1. Körperliche Gewalt,<br />

2. Seelische Gewalt,<br />

3. Vernachlässigung <strong>und</strong><br />

4. Sexuelle Gewalt.<br />

Zu unterscheiden ist jeweils die Misshandlung als aktive <strong>und</strong> die Ver-<br />

nachlässigung als passive Form. Mehrere Formen können bei e<strong>in</strong>em<br />

K<strong>in</strong>d auch gleichzeitig vorkommen.<br />

Diese Klassifizierung (vgl. Schema unten) unterscheidet hierbei Formen<br />

der direkten Gewalt von der Form der <strong>in</strong>direkten Gewalt gegen K<strong>in</strong>der<br />

<strong>und</strong> Jugendliche. Die direkte Gewalt ist unmittelbar gegen das Opfer<br />

gerichtet. Die <strong>in</strong>direkte Gewalt me<strong>in</strong>t die Wahrnehmung von Gewalt-<br />

handlungen zwischen erwachsenen Personen. Das Miterleben dieser<br />

Gewaltereignisse hat vergleichbare psychische Auswirkungen wie die<br />

Formen der direkten Gewalt.<br />

1 Die Bezeichnung „Arzt“ gilt hier, wie im Folgenden, als weibliche <strong>und</strong> männli-<br />

che Form. Dieses gilt auch <strong>für</strong> die weiteren Berufsbezeichnungen.<br />

17<br />

Def<strong>in</strong>ition K<strong>in</strong>des-<br />

misshandlung<br />

Klassifizierung<br />

direkter <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong>direkter Gewalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!