18.07.2013 Aufrufe

Leitfaden für Ärzte und Institutionen in MV - Techniker Krankenkasse

Leitfaden für Ärzte und Institutionen in MV - Techniker Krankenkasse

Leitfaden für Ärzte und Institutionen in MV - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leitfaden</strong> Gewalt gegen K<strong>in</strong>der Mecklenburg-Vorpommern<br />

Zur Diagnostik kann e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendpsychiater oder e<strong>in</strong> psycho-<br />

logischer K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendpsychotherapeut h<strong>in</strong>zugezogen werden.<br />

4.4 Sexueller Missbrauch<br />

Bei sexuellem Missbrauch gibt es kaum e<strong>in</strong>deutige Symptome. Deshalb<br />

sollten Sie immer Differentialdiagnosen aufstellen. Zu den oben be-<br />

schriebenen Verhaltensweisen werden weitere Verhaltensauffälligkeiten<br />

beobachtet. Diese Symptome s<strong>in</strong>d ebenfalls unspezifisch <strong>und</strong> müssen<br />

weiter abgeklärt werden:<br />

Gestörtes Essverhalten, Schlafstörungen, Rückfall <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d-<br />

verhalten (Regression), Weglaufen von zu Hause, Distanzlosigkeit, se-<br />

xualisiertes Verhalten, Ablehnung des eigenen Körpers, Sexualstö-<br />

rungen, Alkohol- <strong>und</strong> Drogenmissbrauch, Affektlabilität, Depressivität,<br />

erhöhtes Sicherheitsbedürfnis, Alpträume, unklare Angstzustände,<br />

Schmerzen (z. B. Bauchschmerzen), Sprachstörungen, Stehlen <strong>und</strong><br />

anderes del<strong>in</strong>quentes Verhalten, Beziehungsschwierigkeiten, Border-<br />

l<strong>in</strong>e-Persönlichkeitsstörungen <strong>und</strong> Konversionssyndrome.<br />

Unterleibsverletzungen <strong>und</strong> Geschlechtskrankheiten bei K<strong>in</strong>dern, wie<br />

z. B. Gonorrhoe, sollten immer als H<strong>in</strong>weise auf sexuelle Gewalt be-<br />

trachtet werden. Entzündungen im Genitalbereich s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong> primäres<br />

Anzeichen <strong>für</strong> Missbrauch; unspezifische Infektionen durch Darmbak-<br />

terien s<strong>in</strong>d relativ häufig. Spezifische Infektionen z. B. durch Trichomo-<br />

naden oder Candida kommen dagegen bei Mädchen vor der Pubertät<br />

sehr selten vor, wenn ke<strong>in</strong> sexueller Missbrauch vorliegt. Condylomata<br />

accum<strong>in</strong>ata s<strong>in</strong>d mit großer Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>e Folge von Miss-<br />

brauch.<br />

Außerdem s<strong>in</strong>d Hämatome <strong>und</strong> Bissw<strong>und</strong>en im Genital- <strong>und</strong> Anal-<br />

bereich e<strong>in</strong> häufiges Zeichen von sexueller Gewalt. Beweisend ist der<br />

Nachweis männlicher DNA <strong>in</strong> der Scheide, im Anus oder an e<strong>in</strong>er Biss-<br />

Spur. Die Probennahme dient ausschließlich der Spurensicherung. Ob<br />

e<strong>in</strong>e DNA-Analyse durchgeführt werden darf, entscheiden die zuständi-<br />

gen strafverfolgenden Behörden.<br />

Dazu sollte mit e<strong>in</strong>em feuchten Watteträger (Leitungswasser genügt)<br />

die Spur durch mehrfaches Überstreichen der Stelle aufgenommen<br />

werden. Danach müssen Sie den Spurenträger an der Luft trocknen<br />

lassen, da sonst die DNA zerstört <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Analyse unbrauchbar wird.<br />

Rechtsmediz<strong>in</strong>ische Institute führen auf Veranlassung des behandeln-<br />

den Arztes oder anderer <strong>Institutionen</strong>/Privatpersonen DNA-Analysen<br />

durch mit dem Ziel des Nachweises männlicher DNA, ohne dass durch<br />

diese Untersuchungsergebnisse bestehende gesetzliche Regelungen<br />

51<br />

Zusätzliche<br />

Symptome<br />

Körperliche<br />

Symptome<br />

DNA-<br />

Spurensicherung<br />

bei missbrauch-<br />

ten Mädchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!