18.07.2013 Aufrufe

Bericht des Bundesrates ueber die EU-Osterweiterung und die ...

Bericht des Bundesrates ueber die EU-Osterweiterung und die ...

Bericht des Bundesrates ueber die EU-Osterweiterung und die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Auswirkungen der <strong>Osterweiterung</strong> auf den Euro-Kurs <strong>des</strong> Schweizer Frankens sind schwer<br />

vorauszusagen, jedoch wird nicht erwartet, dass der Euro von der Erweiterung wesentlich beeinflusst<br />

wird.<br />

Die <strong>EU</strong>-<strong>Osterweiterung</strong> wird für <strong>die</strong> Schweiz gesamtwirtschaftlich gesehen positive, umfangmässig<br />

aber begrenzte Auswirkungen haben. Eine dauerhafte Erhöhung <strong>des</strong> Niveau <strong>des</strong> Schweizer<br />

BIP um 0,2-0,3% allein aufgr<strong>und</strong> der Handelsliberalisierung erscheint realistisch. Hinzu dürften<br />

positive Effekte aus der Erweiterung der Personenfreizügigkeit in ähnlicher Höhe treten. Mit der<br />

Erweiterung der Personenfreizügigkeit auf <strong>die</strong> neuen Mitgliedländer sichert sich <strong>die</strong> Schweiz<br />

allerdings nicht nur den Wachstumsbeitrag aus der Zuwanderung, sie sichert sich auch den ungeschmälerten<br />

Fortbestand der positiven Auswirkungen der Bilateralen Abkommen I mit den bisherigen<br />

<strong>EU</strong>-Mitgliedländern.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!