19.07.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1986 - Eawag-Empa Library

Jahresbericht 1986 - Eawag-Empa Library

Jahresbericht 1986 - Eawag-Empa Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

en ausgeführt (siehe Abb. 4.3-4). Ein Grossplattenzugversuch,<br />

als Schweissnahtfestigkeitsprüfung ausgelegt,<br />

wurde in einer speziellen Lastumkehrvorrichtung<br />

in der 20-MN-Presse der Bauhalle durchgeführt<br />

(siehe Abb. 4.3-5). Einige dieser Arbeiten sind im Zusammenhang<br />

mit Projekten zwischen ETH, CERN und<br />

EMPA durchgeführt worden.<br />

Bedeutende Fortschritte sind bei der direkten Datenerfassung<br />

mit mobilen PC-Gruppen gemacht worden.<br />

In diesem Jahr wurden diese Anlagen im Rahmen<br />

von grösseren internen Entwicklungsprojekten erprobt<br />

u. a. bei der Bestimmung von Festigkeitsdaten<br />

und Elastizitätsmoduln an hochfesten Drähten und Litzen<br />

sowie bei der Datenerfassung von Härteprüfung<br />

ab Prüfgerät. In diesen Arbeitsgebieten wird das Personal<br />

laufend ausgebildet.<br />

Im EMPA-Lehrbetrieb an der ETHZ (Grundlagenunterricht<br />

für Bauingenieure und Vertiefung in Verbindungstechnik<br />

sowie Schweisstechnik bei Architekten, Bau-,<br />

Maschinen- und Werkstoffingenieuren) sind einige Mitarbeiter<br />

und Lehrbeauftragte der Abteilung mit verstärktem<br />

Engagement tätig.<br />

Für die Tieftemperaturprüftechnik bis 4 K wurde<br />

nach Vorversuchen in einem Forschungsprojekt mit<br />

SIN und BBC eine eigene 200-kN-Prüfanlage mit Kryostat<br />

bestellt, die ab Frühjahr 1987 zur Verfügung<br />

stehen wird. Damit kann einem seit längerer Zeit von<br />

der Industrie formulierten Begehren Folge geleistet,<br />

aber auch der Weg für die Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten<br />

im Kryobereich eröffnet werden.<br />

In noch laufenden F + E-Projekten sind neue bruchmechanische<br />

Prüfmethoden mit rundem Stangenmaterial<br />

unter praxisnahen Prüfbedingungen in einem<br />

breiten Bereich von Prüfgeschwindigkeiten erprobt<br />

worden.<br />

Abb.4.3-5 Grossplattenzugversuch an einem elektronenstrahlgeschweissten<br />

Aluminiumbauteil für eine Grossmagnetspule (89827)<br />

Abb.4.3-6 Ansicht des neuerbauten Röntgenhauses. Erdgeschoss und 1.Obergeschoss stehen der Abteilung 122 zur Verfügung. Im<br />

2. Obergeschoss hat sich die EMPA-Bibliothek neu etablieren können. Bildmitte unten, das schwere Strahlenschutz-Schiebetor, mit dem der<br />

Eingang zum grossen Röntgenraum (rechts) abgeschirmt werden kann (90541)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!