19.07.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1986 - Eawag-Empa Library

Jahresbericht 1986 - Eawag-Empa Library

Jahresbericht 1986 - Eawag-Empa Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsrechnung<br />

Im Berichtsjahr erzielte die EMPA einen Gesamtertrag von 45.907 Mio. Franken. Dieser umfasst die Untersuchungserlöse<br />

aus Fremd- und Bundesaufträgen (Erlös aus externer Tätigkeit) sowie den Ertrag aus internen<br />

Aufträgen (Ertrag aus interner Tätigkeit). Die Zunahme gegenüber dem Vorjahr beläuft sich auf 2.380 Mio. Franken<br />

oder 5.5%.<br />

Der Erlös aus externer Tätigkeit ist gegenüber dem Vorjahr um 2.182 Mio. Franken oder 6.5% angestiegen<br />

und erreicht die Summe von 35.813 (33.631) Mio. Franken. Davon entfallen 21.561 (i.V. 20.353) Mio. Franken auf<br />

die Fremdaufträge (Erlösanteil 60 0/0, i.V. 61 0/o) und 14.252 (i.V. 13.278) Mio. Franken auf die Bundesaufträge (Erlösanteil<br />

40%, i.V. 39%). Die Erlöszunahme beziffert sich bei den Fremdaufträgen auf 1.208 Mio. Franken oder<br />

5.9 % und bei den Bundesaufträgen auf 974 000 Franken oder 7.3 0/o. Der Ertrag aus interner Tätigkeit mit einem<br />

Anteil von 22% (i.V. 23 0/o) am Gesamtertrag hat im Jahre <strong>1986</strong> um 198000 Franken oder 2.0 0/o zugenommen und<br />

erreicht die Summe von 10.094 (i.V. 9.896) Mio. Franken.<br />

Der Betriebsaufwand stieg im Berichtsjahr um 1.679 Mio. Franken auf 50.619 Mio. Franken und erhöhte sich<br />

somit um 3.4 0/0. Die Personalkosten übersteigen die Vorjahresziffer um 1.224 Mio. Franken oder 3.5 0/0 und erreichen<br />

die Summe von 36.346 (i.V. 35.122) Mio. Franken. Bei den Sachkosten mit 8.963 Mio. Franken beläuft sich<br />

die Zunahme gegenüber dem Vorjahr auf 235000 Franken oder 2.7 0/o. Die Abschreibungen mit 5.310 (i.V. 5.090)<br />

Mio. Franken haben um 220000 Franken oder 4.3% zugenommen.<br />

Für das Berichtsjahr <strong>1986</strong> ergibt sich (unter Einbezug von Abschreibungen auf Immobilien) ein Kostendekkungsgrad<br />

von 91 % (i.V. 89%).<br />

Die Betriebsrechnung <strong>1986</strong> der EMPA Dübendorf und St. Gallen zeigt folgendes Bild (mit Angabe der Vorjahreszahlen<br />

und der prozentualen Veränderungen im Total):<br />

Betriebsrechnungen EMPA Dübendorf EMPA St. Gallen EMPA Total<br />

(in Mio. Franken) <strong>1986</strong> 1985 <strong>1986</strong> 1985 <strong>1986</strong> 1985<br />

Ertrag<br />

Erlös aus externer Tätigkeit 29.624 27.747 6.189 5.884 35.813 33.631 +6.5<br />

Ertrag aus interner Tätigkeit 6.842 6.730 3.252 3.166 10.094 9.896 +2.0<br />

Gesamtertrag 36.466 34.477 9.441 9.050 45.907 43.527 + 5.5<br />

Aufwand<br />

Personalkosten 28.188 27.251 8.158 7.871 36.346 35.122 +3.5<br />

Sachkosten 7.296 6.993 1.667 1.735 8.963 8.728 +2.7<br />

Abschreibungen 4.398 4.228 0.912 0.862 5.310 5.090 +4.3<br />

Gesamtaufwand 39.882 38.472 10.737 10.468 50.619 48.940 + 3.4<br />

Kostendeckung 91 % 90% 88% 86% 91 % 89%<br />

Die Betriebsrechnung weist - im Gegensatz zur Finanzrechnung - den gesamten Betriebsaufwand und den<br />

gesamten Betriebsertrag aus und ist somit in konzeptioneller Hinsicht mit einer unternehmerischen Erfolgsrechnung<br />

vergleichbar. Sie wird als Führungsinstrument benötigt und bildet die Grundlage für die Leistungsrechnung.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!