21.07.2013 Aufrufe

Didaktik der Analysis

Didaktik der Analysis

Didaktik der Analysis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. Hilger, <strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Analysis</strong> 13<br />

– Rationale Funktionen:<br />

x 2 − 1<br />

x − 1<br />

x 3 + x 2 − 4x − 4<br />

x + 1<br />

– Abschnittsweise definierte Funktionen.<br />

– Transzendente Funktionen: Hier entfaltet sich eigentlich erst die Kraft des<br />

Grenzwertbegriffs.<br />

sin(x)<br />

x ,<br />

tan(x)<br />

x<br />

exp(x) − 1<br />

x<br />

Wir begründen die erste Beziehung durch geometrisch–trigonometrische Überlegungen.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

1<br />

.<br />

.......<br />

sin(x) x tan(x)<br />

M R1 S1<br />

Der Winkel x (im Bogenmaß) sei größer Null.<br />

1. Es ist ,,geometrisch offensichtlich”, dass<br />

tan(x) = 2A∆MS1S2 > 2 A SektorMS1R2 = 2 · x<br />

2π · π12 = x<br />

und<br />

x > S1R2 > sin(x),<br />

zusammengefasst<br />

tan(x) > x > sin(x). (1)<br />

DE: Es stellt sich hier die methodische Frage, inwieweit diese geometrisch<br />

plausiblen Aussagen weiter bewiesen werden müssen o<strong>der</strong> können. Die Entscheidung<br />

dieser Frage hängt letztlich davon ab, wie die trigonometrischen<br />

Funktionen definiert werden:<br />

∗ Geometrisch–anschaulich: Rechtwinklige Dreiecke, Einheitskreis,<br />

∗ Analytisch:<br />

· durch Reihendarstellung,<br />

· über Moivre–Identität,<br />

· als Lösungen von gewöhnlichen Differentialgleichungen.<br />

R2<br />

S2<br />

....<br />

.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!