09.06.2012 Aufrufe

Bericht VKW

Bericht VKW

Bericht VKW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kenndaten der Vorarlberger Kraftwerke AG<br />

Eigentümer Land Vorarlberg 76,4 %<br />

Privatanleger 11,6 %<br />

Vorarlberger Illwerke AG 8,8 %<br />

Vorarlberger Gemeinden 3,2 %<br />

Unternehmensgegenstand Allgemeinversorgung mit<br />

elektrischer Energie und Energiedienstleistungen.<br />

Betrieb eines Verteilernetzes.<br />

Gebarungsentwicklung 1996 1997 1998 1999<br />

Seite 7<br />

in Millionen ATS<br />

Umsatzerlöse 2.738,8 2.752,9 2.997,0 3.011,3<br />

Betriebsergebnis 344,4 426,1 449,9 162,9*<br />

Ergebnis der gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit (EGT)<br />

336,0 403,1 374,9 129,2*<br />

Jahresüberschuss 222,6 282,2 262,0 103,8*<br />

Bilanzgewinn 82,3 88,0 145,8 144,9<br />

Cash-flow 714,7 788,6 795,7 920,2<br />

Mitarbeiter 771 755 730 704<br />

Ausserordentliche Abschreibung in Höhe von ATS 363,2 Mio. berücksichtigt<br />

1. Prüfungsgegenstand und –ablauf<br />

Der Landes-Rechnungshof prüfte vom 6. Juli bis 15. September 2000 das<br />

Beteiligungsmanagement der Vorarlberger Kraftwerke AG (<strong>VKW</strong>).<br />

Prüfungsschwerpunkte waren die Beteiligungspolitik, die Struktur der<br />

Beteiligungen (Beteiligungsportfolio) sowie das Beteiligungscontrolling<br />

zur Steuerung von Aufgaben, Erträgen und Risiken der Beteiligungen.<br />

Die Prüfungsergebnisse wurden dem Vorstand am 26. September 2000 zur<br />

Kenntnis gebracht. Der Vorstand gab am 01. Oktober 2000 eine<br />

Stellungnahme ab, die vom Landes-Rechnungshof in den Prüfbericht<br />

eingearbeitet wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!