05.08.2013 Aufrufe

Topthema: - Profiler24

Topthema: - Profiler24

Topthema: - Profiler24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit nur 65 mm Bauhöhe samt 6,5” Touch-LCD zählt der ICO Panelmaster der Firma<br />

ICO zu den fl achsten Modellen seiner Art. Seine VIA Mark 533MHz Low-Power-<br />

CPU arbeitet lüfterlos und sorgt dadurch für einen nahezu geräuschlosen Betrieb.<br />

Er bietet 256 MB Arbeitsspeicher, eine 1 GB CF-Karte, Fast-Ethernet sowie Audio<br />

onboard und ist für den Betrieb unter Windows XP Embedded konzipiert. Neben<br />

2 USB-Anschlüssen und einer parallelen Schnittstelle stehen 2 serielle Ports zur<br />

Verfügung, um eine breite Kompatibilität zu vorhandenen und künftigen Anlagen<br />

und Maschinen zu gewährleisten. Der ICO Panel-PC unterstützt die Betriebssysteme<br />

Microsoft Windows 98, ME, NT, 2000, XP sowie natürlich XP Embedded. Weitere<br />

Informationen unter www.ico.de<br />

<br />

Mit neuen Konfi gurationen startet die Toshiba Europe GmbH Computersysteme<br />

Deutschland/Österreich in den Notebook-Herbst. Dabei reicht das neue Angebot<br />

vom hochleistungsfähigen Qosmio F50 mit Gestensteuerung<br />

bis hin zu effi zienten Allroundern der Reihen Satellite L350<br />

beziehungsweise Satellite L350D sowie Satellite A300 beziehungsweise<br />

Satellite A300D und Satellite L300. Bei der<br />

neuen Variante des Qosmio F50-113 kommen die Hände<br />

ins Spiel. Dank des Toshiba Quad Core HD Prozessors<br />

reagiert das Hochleistungs-Multimedianotebook auf jeden<br />

Fingerzeig. Darüber hinaus können DVD-Inhalte mit Standardaufl<br />

ösung in nahezu HD-Qualität verwandelt werden.<br />

Attraktive und preiswerte Notebook-Technologie bieten die<br />

weiteren Konfi gurationen. Mit den neuen Allroundern der Satellite<br />

A300- und A300D-Reihe sowie günstigen Einsteiger-<br />

Notebooks der L300 und L300D-Familie deckt Toshiba alle<br />

Bedürfnisse im 15.4-Zoll-Segment ab. Im 17-Zoll-Bereich<br />

präsentieren neue Konfi gurationen der Satellite L350- und<br />

L350D-Reihe viel Display für wenig Geld bei angemessener<br />

Leistung. Weitere Informationn unter www.toshiba.de<br />

NACHRICHTEN<br />

<br />

Fujitsu Siemens Computers erweitert seine Palette an Industrie-Mainboards durch<br />

das Micro-ATX-Board D2831-S sowie das ATX-Board D2836-S. Beide basieren auf Intels<br />

neuestem „corporate stable“ Chipsatz Q45 / ICH10DO und ergänzen die Modelle<br />

D2151-S und D2156-S. Die Mainboards unterstützen die aktuellen Intel-Prozessoren<br />

mit Quadcore-Technologie sowie alle in der Industrie gängigen Betriebssysteme<br />

und wurden entwickelt für den Dauerbetrieb auch unter extremen Temperaturbedingungen.<br />

Ein vom Betriebssystem unabhängiger und zudem upgradefähiger<br />

Onboard-Management-Controller unterstützt vielfältige Überwachungsmöglichkeiten<br />

sowie die individuelle Anpassung der Lüfterregelung an kundenspezifi sche Lösungen.<br />

Dank eines High-Effi ciency-Prozessor-Spannungsreglers entsprechen die Boards<br />

auch den steigenden Anforderungen nach Green-IT-Lösungen. Ausgestattet sind die<br />

Boards mit einer Vielzahl an Erweiterungs- und Anschlussmöglichkeiten. Neben sechs<br />

externen USB-Ports sowie zwei internen Dual-USB-Headern sind beide Mainboards<br />

mit zwei zusätzlichen innen liegenden Anschlüssen für einen USB-Flash-Drive und<br />

-Stick ausgestattet. Weitere Informationen unter www.fujitsu-siemens.de<br />

<br />

Großformatige historische und wertvolle Dokumente, wie beispielsweise jahrhundertealte<br />

Landkarten, sind oftmals in einem sehr spröden Zustand und würden<br />

bereits beim Digitalisieren zerbrechen oder zerfallen. Zudem haben die Dokumente<br />

oft abgerissene und ausgefranste Kanten. Dadurch wird der Papiereinzug in den<br />

Scanner gestört. Um derartige Dokumente zu schonen, werden WideTEK-Scannern<br />

benutzt, die mit kugelgelagerten Andruckrollen arbeiten. Um diese Dokumente noch<br />

besser zu schützen, bietet Image Access durchsichtige DIN A1 Folientaschen an, die<br />

zum Scannen verwendet werden können. Eine weitere Einsatzmöglichkeit für die<br />

Folientasche ist das Scannen runder oder „ungerader“ Vorlagen. Auch mehrere kleine<br />

Dokumente können somit auf einem Großformat-Einzugscanner schnell digitalisiert<br />

werden. Dabei werden die Bilder nebeneinander in die Tasche gelegt und zunächst<br />

als ein großes Bild gescannt. Die einzelnen Bilder werden anschließend in der Nachbearbeitung<br />

separiert. Weitere Informationen unter www.imageaccess.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!