05.08.2013 Aufrufe

Topthema: - Profiler24

Topthema: - Profiler24

Topthema: - Profiler24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blu-ray Disc Player der nächsten Generation<br />

Der neue Blu-ray Disc-Player BD-P2500 von Samsung verfügt über einen HQV-Chip (Hollywood<br />

Quality Video) für hervorragende Bildqualität und verfügt über das BD-Profil 1.1, das<br />

per Upgrade auf das BD-Live Profil (2.0) aufgerüstet werden kann. Mit Samsungs Anynet+<br />

Funktionalität lassen sich zudem angeschlossene HDMI CEC-fähige (Consumer Electronics<br />

Control) Geräte mit nur einer Fernbedienung ansteuern. Ethernet- und USB 2.0-Anschlüsse<br />

sorgen für weitere Konnektivität. Neben Blu-ray Discs kann der BD-P2500 auch DVDs und<br />

CDs abspielen. Der HQV-Chip, das Herzstück des Players, ist ein enorm leistungsstarker<br />

Video-Prozessor, der Blu-ray Filme in bestmöglicher Qualität zeigt. Daneben unterstützt<br />

der Chip auch die Wiedergabe von Filmen auf DVD-ROM, DVD-R und DVD-RW, die durch<br />

die DVD-Upconversion Funktion des Players sogar in HD-Auflösung gezeigt werden. Auch<br />

Musikfans kommen dank Kompatibilität zu CD, CD-R und CD/RW voll auf ihre Kosten und<br />

profitieren von der ausgezeichneten Soundqualität des Players, der Dolby Digital, Dolby<br />

Digital Plus, DTS wie auch DTS HD und Dolby TrueHD unterstützt. Weitere Informationen<br />

unter www.samsung.de.<br />

Kartenmaterial für<br />

City Navigator NT 09 verfügbar<br />

Garmin bietet ab sofort das neueste Kartenmaterial<br />

für 2009 an. Für 79,99 Euro haben<br />

Garmin Kunden die Möglichkeit, Ihr bestehendes<br />

Kartenmaterial zu aktualisieren.<br />

Dies funktioniert schnell und einfach<br />

per Download oder per Update<br />

DVD. Das neue Kartenmaterial<br />

umfasst die neuesten Karten von<br />

insgesamt 40 Ländern West- und<br />

Osteuropas. Unabhängig davon<br />

bleibt das nüMaps Programm, die<br />

60-Tage-Garantie auf aktuelles Kar- tenmaterial<br />

beim Navi-Neukauf, bestehen. Garmin- Nutzer können die<br />

neue Kartenversion City Navigator NT 2009 mit den Navteq-Daten ganz<br />

einfach unter http://my.garmin.com herunterladen oder für 79,99 Euro als DVD Version bei<br />

einem Garmin Händler erwerben.<br />

Aus nächster Nähe<br />

Mit dem PLC-XL51 erweitert das Sanyo seine Produktpalette um einen Ultra-Nah-Projektor<br />

mit einem Projektionsabstand von nur 8,1 Zentimetern. Die anorganischen LCD-Panele sorgen<br />

zusammen mit dem Kontrastverhältnis von 1.200:1 und der Bildhelligkeit von 2.700 ANSI<br />

Lumen für eine beeindruckende Bildhomogenität. Durch die von SANYO entwickelte Lüfter-<br />

und Projektionstechnologie lässt sich der PLC-XL51 horizontal wie vertikal aufstellen<br />

und eignet sich besonders für Digital Signage-An- wendungen<br />

sowie für innovative Präsentationen in Bildungsein- richtungen<br />

oder Unternehmen.<br />

Im Gegensatz zum Vorgängermodell, dem PLC-<br />

XL50, setzt SANYO beim PLC-XL51 auf anorganische<br />

LCD-Panele. Diese absorbieren weniger<br />

UV-Strahlung als organische Panele, wodurch<br />

sich die Lebensdauer des Projektors deutlich<br />

verlängert. Dies bietet Unternehmen eine hohe<br />

Investitionssicherheit. Der PLC-XL51 nutzt eine<br />

Hybrid-Technologie mit einem von SANYO entwickelten<br />

extremen Weitwinkel-Projektions-System,<br />

bei dem ein asphärischer Spiegel die Projektionen der<br />

News / Produkte<br />

CE MARKT<br />

Linse extrem vergrößert. Die vertikale Trapezkorrektur verhindert dabei Verzerrungen um<br />

+/- fünf Grad. Durch diese neue Technologie ist ein Abstand zwischen Beamer und Projektionsfläche<br />

auf acht Zentimetern, bei einer Bilddiagonale von 2 Metern (80 Zoll) möglich. Der<br />

PLC-XL51 eignet sich deshalb besonders für Präsentationen in kleineren Räumen. Durch<br />

diese neuartige Ultra-Weitwinkel-Technologie, die SANYO erstmalig in dem Vorgängermodell<br />

PLC-XL50 einsetzte, können Vortragende direkt vor der Projektionsfläche stehen, ohne dabei<br />

den Lichtstrahl des Beamers zu unterbrechen. Auch eine vertikale Projektion ist möglich. Ob<br />

auf Wand, Decke, Boden oder Tisch: Abbildungen von Karten oder Plänen in Konferenzen,<br />

Werbung oder Informationen in Geschäften oder auf öffentlichen Plätzen, Schaubilder und<br />

Fotos in Schulen lassen sich mit dem PLC-XL51 einfach und flexibel projizieren.<br />

Der PLC-XL51 bietet eine XGA-Auflösung von 1024 x 768 Pixeln und eine Bildhelligkeit<br />

von 2.700 ANSI Lumen. Damit erzeugt der Projektor zusammen mit dem Kontrastverhältnis<br />

von 1.200 : 1 detailgetreue Darstellungen und realistische Farben. Der PLC-XL51 lässt sich<br />

auch über einen LAN-Anschluss oder WLAN in das Netzwerk einer Bildungseinrichtung oder<br />

eines Unternehmens einbinden. Dadurch lassen sich Störungen durch Fernzugriff schnell<br />

erkennen und beseitigen. Durch den SD-Kartensteckplatz kann man Präsentationen auch<br />

direkt auf den Projektor spielen – ganz ohne den Umweg über PC oder Mac. Weitere Informationen<br />

unter http://www.sanyo.de.<br />

Praktischer Begleiter<br />

Sanyo stellte die neuen Digitalkameras VPC-S1070 und VPC-E1075 vor, Sie eignen sich<br />

besonders gut für Portrait-Aufnahmen oder Fotos von bewegten Motiven. Dabei bieten sie<br />

viele Funktionen und Voreinstellungen, damit auch Hobby-Fotografen einfach und schnell<br />

brillante Bilder machen können. Die VPC-S1070 ist der praktische Begleiter für besondere<br />

Anlässe oder auf Reisen: die 2,4 Zentimeter flache 10 Megapixel Kamera passt in jede<br />

Smoking-Tasche, Clutch oder Trekking-Hose und macht in trendigem Weiß zu jedem Outfit<br />

eine gute Figur. Mit 19 Motivprogrammen erkennt die Kamera nicht nur Menschen, sondern<br />

auch Landschaften, Nachtszenen oder Situationen, in denen viel Bewegung steckt, und<br />

stellt dem Motiv entsprechend die optimalen Belichtungswerte ein. Auf dem 2,4 Zoll großen<br />

Monitor kann der Fotograf gleich nach der Aufnahme überprüfen, ob der Schnappschuss<br />

gelungen ist. Die automatische Gesichtserkennung sorgt für eine optimale Belichtung und<br />

Fokussierung von Personen, was eine besonders natürliche Gesichtsfarbe auf den Fotos<br />

garantiert. Zu den weiteren Features der VPC-E1075 gehören der digitale Bildstabilisator,<br />

eine Panoramafunktion für Landschaftsaufnahmen, eine Rote-Augen-Korrektur sowie ein<br />

dreifach optischer Zoom. Der Lithium-Ionen-Akku versorgt die Kamera für bis zu 220 Bilder<br />

mit Energie. Mit 10 Megapixel und einem 2,7 Zoll großem Monitor braucht sich die VPC-E1075<br />

auf keiner Party zu verstecken. Weitere Informationen unter http://www.sanyo.de.<br />

Komplettes Heimkino-System<br />

Philips präsentiert ein komplettes Heimkino-Soundsystem in extrem kompaktem Design:<br />

Das CinemaOne kombiniert DVD/CD-Player, iPod-Dock, Fünfkanal-Verstärker, vier Lautsprecher<br />

und Subwoofer in einem eleganten Gehäuse, das nicht größer ist als ein Fußball. Ein<br />

komplettes Heimkino-Soundsystem für begrenzte Platzverhältnisse und kleinere Budgets.<br />

Das ebenso originelle wie dezent elegante Design passt in jedes Wohnambiente, liefert ein<br />

perfektes Bildsignal an den vorhandenen Flachbildfernseher und sorgt für beeindruckenden<br />

Sound beim TV-Genuss. Darüber hinaus ist es eine echte Stereoanlage, die sowohl Musik<br />

vom iPod als auch von CD raumfüllend wiedergibt. Mit einem Durchmesser von nur 27 und<br />

einer Höhe von 17 Zentimetern passt das CinemaOne auf jedes Sideboard oder Regal und<br />

liefert mit seinen vier präzise ausgerichteten Lautsprechern einen beeindruckenden Sur-<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!