06.08.2013 Aufrufe

Benutzer-Handbuch PROFIBUS-DP - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Benutzer-Handbuch PROFIBUS-DP - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Benutzer-Handbuch PROFIBUS-DP - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1.1 Abkürzungen<br />

Allgemeine Informationen<br />

<strong>PROFIBUS</strong> Process Field Bus (standardisierter<br />

Feldbus für Automation und<br />

Fertigungstechnik)<br />

PROFIdrive Process Field drive (Standardprofil<br />

für die Antriebstechnik in Verbindung<br />

mit dem Kommunikationssystem<br />

Profibus)<br />

PI <strong>PROFIBUS</strong> International<br />

PNO <strong>PROFIBUS</strong> Nutzerorganisation e.V.<br />

(<strong>PROFIBUS</strong> user organization)<br />

GSD Deutscher Ausdruck „Gerätestammdaten“.<br />

Ein GSD ist die Datenbankdatei<br />

des Geräts, auch<br />

„Gerätdatenblatt“ genannt.<br />

<strong>DP</strong> Decentral Periphery<br />

(Profibus-Anwenderschnittstelle -<br />

Schicht 7 im OSI-Referenzmodell)<br />

Eingabedaten Daten, die der Master von dem<br />

Drehgeber erhält<br />

Ausgabedaten Daten, die der Drehgeber vom<br />

Master erhält<br />

PDU Protocol Data Unit (Protokolldateneinheit)<br />

DDLM Direct Data Link Mapper, die<br />

Schnittstelle zwischen <strong>PROFIBUS</strong>-<br />

<strong>DP</strong> Funktionen und der Drehgeber-Software<br />

DDLM_Set_Prm Schnittstelle während der Parametrierung<br />

DDLM_Data_Exchange Schittstelle während des Datenaustauschs<br />

(Normalbetrieb)<br />

DDLM_Slave_Diag Schnittstelle während der Diagnosedatenausgabe<br />

I&M Identification & Maintenance<br />

(Identifikation und Wartung)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!