06.08.2013 Aufrufe

Magazin im Volltext - Wirtschaftsprüferkammer

Magazin im Volltext - Wirtschaftsprüferkammer

Magazin im Volltext - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WPK <strong>Magazin</strong> 2/2013 3<br />

Aus der Arbeit der WPK<br />

Aktuelle Themen<br />

Stellungahme des ECON zu den EU-Regelungsvorschlägen<br />

zur Abschlussprüfung kein großer Wurf ...................................................4<br />

Zur Sache<br />

Editorial des Präsidenten ..............................................................................5<br />

Die Stärkung der Transparenz in der Berufsaufsicht hat Priorität<br />

für den Vorstand<br />

Tätigkeitsbericht des Präsidenten ..................................................................6<br />

Bericht über die Beiratssitzung am 14. März 2013 in Berlin ..................10<br />

Jörgen Holmquist zu Gast bei der WPK ..................................................11<br />

Dirk Klatt neues Mitglied des Beirates der WPK ....................................11<br />

PartGmbB: WPK fordert Gesetzgeber zum Handeln auf .........................12<br />

WPK begrüßt Gäste der EFAA und des DStV ..........................................12<br />

13. Auflage der Textsammlung zur WPO .................................................13<br />

Auch unterwegs stets informiert mit der WPK Mobile App ...................14<br />

WPK <strong>Magazin</strong> mit QR-Code ....................................................................14<br />

Bekanntmachungen der WPK<br />

Berufsaufsicht 2012<br />

Bericht der WPK ........................................................................................15<br />

Qualitätskontrolle 2012<br />

Tätigkeitsbericht der Kommission für Qualitätskontrolle der WPK ..................17<br />

Berufsexamina 2012<br />

Bericht der Prüfungsstelle für das Wirtschaftsprüfungsexamen<br />

bei der WPK ..............................................................................................19<br />

Bitte entscheiden Sie: WPK <strong>Magazin</strong> und Jahresberichte<br />

als PDF oder gedruckt ............................................................................23<br />

Aufruf zur Benennung von Kandidaten für den Wahlausschuss<br />

zur Wahl der Mitglieder des Beirates 2014 ............................................24<br />

Examenstermine 2013/2014 ...................................................................25<br />

Internationales<br />

Präsident Securs zu Gast auf der rumänischen<br />

Kammerversammlung .............................................................................26<br />

WPK-Vertreter in EFAA-Gremien .............................................................26<br />

Aktuelle IFAC-Veröffentlichungen ..........................................................27<br />

Aktuelle IASB-Veröffentlichungen ..........................................................27<br />

Sitzung des IESBA in New York ...............................................................28<br />

IESBA veröffentlicht Änderungen des Code of Ethics zu<br />

Interessenkonflikten und den Rechtsfolgen eines Verstoßes<br />

gegen den Code of Ethics .......................................................................29<br />

Kritische Stellungnahme der WPK zum IAASB Audit Quality<br />

Framework .............................................................................................29<br />

WPK kritisiert den Entwurf des überarbeiteten ISA 720 ........................30<br />

IAASB verabschiedet überarbeiteten ISA 610 zur<br />

Verwertung der Ergebnisse interner Prüfer ...........................................30<br />

Stand des IAASB-Projekts „Improving the Auditor´s Report” ................31<br />

Aus den Ländern .............................................................32<br />

Informationen für die Berufspraxis<br />

Hinweis der Kommission für Qualitätskontrolle zur Berichterstattung<br />

über eine Qualitätskontrolle überarbeitet .............................................35<br />

Der praktische Fall<br />

Berufsaufsicht: Rüge gegenüber den Unterzeichnern eines uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerks sowie dem auftragsbegleitenden Qualitätssicherer<br />

wegen fachlicher Mängel bei der Konzernabschlussprüfung (IFRS) eines<br />

§ 319 a HGB-Mandats ................................................................................35<br />

Mitglieder fragen – WPK antwortet .......................................................37<br />

Stellungnahmen der WPK zu aktuellen<br />

Gesetzesvorhaben<br />

AIFM-Umsetzungsgesetz: WPK fordert gesetzliche<br />

Haftungsbeschränkung für alternative Verwahrstelle ............................39<br />

Vorschlag der EU-Kommission einer 4. Geldwäscherichtlinie<br />

sieht Verschärfungen für den Berufsstand vor – WPK kritisiert<br />

unverhältnismäßige Regelungsvorschläge .............................................39<br />

Berichte über Gesetzesvorhaben<br />

Erweiterung des Prüfungsumfanges bei der Jahresabschlussprüfung<br />

potenziell systemgefährdender Kreditinstitute .....................................40<br />

Analysen und Meinungen<br />

Pro und Contra: Stärkung der Transparenz der Berufsaufsicht ..............41<br />

Interview mit Jörgen Holmquist, Vorsitzender IESBA .............................42<br />

Aus der Versichererpraxis: Die Haftungsentwicklung bei<br />

Wirtschaftsprüfern (Teil 3)<br />

RA Dr. Alexander Schröder, RA Josef Pritzen .................................................45<br />

Aus der Rechtsprechung<br />

Berufsrecht<br />

Fremdbeteiligung an Berufsgesellschaften – m. Anm. ...........................48<br />

Tätigkeit in Bankenaufsicht (hier: BaFin) unvereinbar mit Bestellung<br />

als Wirtschaftsprüfer ..............................................................................50<br />

Bemessung des Kammerbeitrages – Voraussetzung<br />

für eine Beitragsermäßigung .................................................................52<br />

Haftungsrecht<br />

Verjährungsbeginn des Zinsschadens bei Aussetzung der Vollziehung .... 52<br />

Für die Praxis<br />

Gewerbesteuerpflicht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

in der Form der GmbH & Co. KG .............................................................54<br />

Service<br />

Veranstaltungen ...............................................................61<br />

Literaturhinweise ............................................................62<br />

Anzeigen<br />

Stellenmarkt ...........................................................................................64<br />

Kooperationswünsche ............................................................................67<br />

Praxisbörse .............................................................................................70<br />

System der Qualitätskontrolle ................................................................71<br />

Rubriken<br />

Personalien .............................................................................................57<br />

Berichte und Meldungen ........................................................................60<br />

Impressum ..............................................................................................73<br />

Neu dabei ...............................................................................................74<br />

Diesem Heft liegen bei: Antwortformular Umstellung WPK<br />

<strong>Magazin</strong>/Jahresbericht auf PDF; Einzugsermächtigung WPK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!