06.08.2013 Aufrufe

Magazin im Volltext - Wirtschaftsprüferkammer

Magazin im Volltext - Wirtschaftsprüferkammer

Magazin im Volltext - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WPK <strong>Magazin</strong> 2/2013<br />

Stand des IAASB-Projekts „Improving the Auditor´s Report”<br />

Mitte 2012 nahm das IAASB Forderungen aus dem<br />

Kreise der Abschlussadressaten nach besseren und<br />

sachdienlicheren Informationen <strong>im</strong> Bestätigungsvermerk<br />

zur Prüfungsdurchführung und zu den wesentlichen<br />

Ergebnissen der Prüfung zum Anlass, um ein<br />

Konsultationspapier mit Anregungen zur Verbesserung<br />

des Bestätigungsvermerks zu veröffentlichen.<br />

Diese Anregungen, die das IAASB auch <strong>im</strong> Rahmen<br />

von öffentlichen Diskussionsveranstaltungen erläuterte,<br />

sahen unter anderem vor, den Bestätigungsvermerk<br />

um einen so genannten Auditor Commentary<br />

zu erweitern. Dieser „Kommentar des Abschlussprüfers“<br />

sollte Sachverhalte enthalten, die nach Meinung<br />

des Prüfers für das Verständnis der Abschlussadressaten<br />

für den Abschluss und dessen Prüfung<br />

von besonderer Bedeutung wären. Diese Angaben<br />

beträfen Bestätigungsvermerke für Prüfungen von<br />

Unternehmen des öffentlichen Interesses, könnten<br />

jedoch auch <strong>im</strong> Rahmen des Ermessens des Prüfers<br />

für andere Unternehmen angewendet werden.<br />

Darüber hinaus sahen die Vorschläge des IAASB<br />

neben weiterführenden Erläuterungen zur Einschätzung<br />

der Going Concern-Prämisse der Geschäftsführung<br />

auch zusätzliche Anforderungen an sonstige <strong>im</strong><br />

Zusammenhang mit dem geprüften Abschluss veröf-<br />

Landesgeschäftsstellen der WPK<br />

Baden-Württemberg<br />

Leiter: Ass. jur. Rolf Holzreiter<br />

Calwer Straße 11, 70173 Stuttgart<br />

Telefon 07 11 / 2 39 77- 0<br />

Telefax 07 11 / 2 39 77-12<br />

E-Mail lgs-stuttgart@wpk.de<br />

Bayern<br />

Leiter: RA Karl Reiter<br />

Marienstraße 14/16, 80331 München<br />

Telefon 0 89 / 54 46 16 - 0<br />

Telefax 0 89 / 54 46 16 -12<br />

E-Mail lgs-muenchen@wpk.de<br />

Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt<br />

Leiter: RA Christian Bauch<br />

Rauchstraße 26, 10787 Berlin<br />

Telefon 0 30 / 72 61 61- 2 16<br />

Telefax 0 30 / 72 61 61-1 99<br />

E-Mail lgs-berlin@wpk.de<br />

Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Niedersachsen, Schleswig-Holstein<br />

Leiterin: RAin Hiltrud Egbert<br />

Ferdinandstraße 12, 20095 Hamburg<br />

Telefon 0 40 / 8 08 03 43 - 0<br />

Telefax 0 40 / 8 08 03 43 -12<br />

E-Mail lgs-hamburg@wpk.de<br />

Aus der Arbeit der WPK 31<br />

fentlichte Informationen vor. Weitere Vorschläge betrafen<br />

unter anderem die Platzierung des Prüfungsurteils,<br />

die Angabe mandatsspezifischer Informationen<br />

sowie allgemein die Verbesserung von Klarheit und<br />

Transparenz des Bestätigungsvermerks.<br />

Die Ergebnisse aus der Auswertung der 165 be<strong>im</strong><br />

IAASB eingegangenen Stellungnahmen zu dem Konsultationspapier<br />

– die WPK hatte ebenfalls Stellung<br />

genommen – werden derzeit be<strong>im</strong> IAASB diskutiert<br />

und sollen einerseits in die Überarbeitung der bestehenden<br />

ISA 700 – Forming an Opinion and Reporting<br />

on Financial Statements – und ISA 705 – Modifications<br />

to the Opinion in the Independent Auditor’s Report<br />

– einfließen. Andererseits soll ein gänzlich neuer<br />

Standard voraussichtlich mit dem Titel ISA 701<br />

– Communicating Key Audit Matters in the Independent<br />

Auditor’s Report – erarbeitet werden. Letzterer<br />

soll <strong>im</strong> Wesentlichen die Gedanken des Auditor<br />

Commentary in modifizierter Form enthalten.<br />

Auf der Sitzung des IAASB <strong>im</strong> April 2013 werden<br />

erste interne Entwürfe eines überarbeiteten ISA 700<br />

sowie eines neuen ISA 701 beraten. Mit einer Veröffentlichung<br />

eines überarbeiteten ISA 700-Entwurfes<br />

darf Mitte 2013 gerechnet werden. sp<br />

Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen<br />

Leiter: RA Dr. Christian Weiser<br />

Sternstraße 8, 60318 Frankfurt am Main<br />

Telefon 0 69 / 3 65 06 26 - 30<br />

Telefax 0 69 / 3 65 06 26 - 32<br />

E-Mail lgs-frankfurt@wpk.de<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Leiter: Dr. Wolfgang Klemz<br />

Tersteegenstraße 14, 40474 Düsseldorf<br />

Telefon 02 11 / 45 61-1 87<br />

Telefax 02 11 / 45 61-1 93<br />

E-Mail lgs-duesseldorf@wpk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!