06.08.2013 Aufrufe

Magazin im Volltext - Wirtschaftsprüferkammer

Magazin im Volltext - Wirtschaftsprüferkammer

Magazin im Volltext - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WPK <strong>Magazin</strong> 2/2013<br />

Tel.: 089 25540913<br />

E-Mail: thomas.schoellhorn@gmx.net<br />

Ostwestfälische mittelständische WPG mit<br />

langjähriger Erfahrung <strong>im</strong> Bereich Mittelstand<br />

führt Qualitätskontrollen nach § 57a WPO für<br />

kleine und mittlere Berufspraxen durch. Besondere<br />

Kenntnisse <strong>im</strong> Bereich der Ausgestaltung<br />

interner Qualitätssicherungssysteme<br />

mittelständischer WP-Kanzleien und der Erfordernisse<br />

der Dokumentation, um einen hohen<br />

Standard der erteilten Testate zu gewährleisten.<br />

Stellengesuche von Berufsmitgliedern<br />

(auch zukünftigen)<br />

Sie suchen eine neue Stelle bei einer Firma? Dann<br />

ist Ihre Anzeige für Sie kostenfrei und wird als Fließtext<br />

(ohne Gestaltung) sowohl <strong>im</strong> WPK <strong>Magazin</strong> als<br />

auch vorab auf den Internetseiten der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

unter www.wpk.de/anzeigen veröffentlicht.<br />

Bitte wenden Sie sich für Veröffentlichungswünsche<br />

und Fragen an:<br />

<strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

Redaktion WPK <strong>Magazin</strong><br />

Rauchstraße 26, 10787 Berlin<br />

Fax: 030 726161 228<br />

E-Mail: magazin@wpk.de<br />

Impressum<br />

WPK <strong>Magazin</strong>, Mitteilungen der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

(WPK Mag.). Das WPK <strong>Magazin</strong> ist das<br />

Bekanntmachungsorgan der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

nach § 17 Satzung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong>.<br />

Es wird jedem Mitglied <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Mitgliedschaft zur Verfügung gestellt.<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

Körperschaft des öffentlichen Rechts<br />

Rauchstraße 26, 10787 Berlin<br />

Telefon: 030 726161 0<br />

Fax: 030 726161 212<br />

E-Mail: kontakt@wpk.de<br />

Internet: www.wpk.de<br />

Schriftleitung und Verantwortung für den Anzeigenteil:<br />

Rechtsanwalt Peter Maxl, Dipl.-Kfm. Dr. Reiner J. Veidt<br />

– Geschäftsführung, Rechtsanwalt David Thorn – Referatsleiter<br />

Öffentlichkeitsarbeit (Anschrift wie oben).<br />

Erscheinungsweise: Vierteljährlich<br />

Kontakt: WP/StB Peter Sturm<br />

Tel.: 05223 160002<br />

E-Mail: peter.sturm@wp-wirtschaftspruefung.de<br />

WP-Starter, Erst- und Folgeprüfungen sind unser<br />

Qualitätskontroll-Geschäftsfeld. Als Prüfer<br />

für Qualitätskontrolle nach § 57a Abs. 3<br />

WPO registrierte und bundesweit tätige WPG,<br />

Standort Großraum Nürnberg, bietet die<br />

Durchführung von Qualitätskontrollen nach<br />

§ 57a bzw. 57g WPO bei kleinen und mittelgroßen<br />

WP-, vBP-Praxen und WPG/BPG an. Es<br />

wurden bereits mehrfach, und für die Kollegen<br />

Stellenangebote von Firmen<br />

Sie suchen einen Mitarbeiter für Ihre Firma? Dann ist<br />

Ihre Anzeige kostenpflichtig und wird besonders gestaltet.<br />

Dazu wenden Sie sich bitte an die von der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

beauftragte Anzeigenagentur, die auch<br />

gern Ihre Fragen beantwortet:<br />

KAMPE-PR<br />

Tel.: 030 301044 0<br />

E-Mail: Manuela.Gerhard@kampe-pr.de<br />

Die anderen Rubriken<br />

In den Rubriken „Kooperationswünsche“, „Praxisbörse“<br />

und „System der Qualitätskontrolle“ können Firmen<br />

oder auch Mitarbeiter kostenlos Kleinanzeigen<br />

schalten. Zuständig für diese Anfragen ist die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong>.<br />

Anzeigen:<br />

KAMPE-PR, Pariser Straße 43, 10707 Berlin<br />

Telefon: 030 301044 0, Fax: 030 301044 55<br />

E-Mail: Manuela.Gerhard@kampe-pr.de<br />

Konzeption, grafische Gestaltung,<br />

Realisation: KAMPE-PR, Berlin<br />

Druck: alpha print medien AG, Darmstadt<br />

Urheberrechte:<br />

Die Zeitschrift und alle veröffentlichten Beiträge und<br />

Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.<br />

1. Manuskripte werden nur zur Alleinveröffentlichung angenommen.<br />

Der Autor versichert, über die urheberrechtlichen<br />

Nutzungsrechte an seinem Beitrag einschließlich<br />

aller Abbildungen allein verfügen zu können<br />

und keine Rechte Dritter zu verletzen. Mit Annahme<br />

des Manuskripts gehen für die Dauer von vier Jahren<br />

das ausschließliche, danach das einfache Nutzungsrecht<br />

vom Autor auf die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> über,<br />

jeweils auch für Übersetzungen, Nachdrucke, Nach-<br />

Service 73<br />

erfolgreich, Qualitätskontrollprüfungen bundesweit<br />

durchgeführt, laufende Aktualisierung<br />

von PfQK-Spezialfortbildungen einschl.<br />

Schwerpunkte PS 261, IKS- und IT-Bereich. Alternativ<br />

wird Unterstützung bei der Einrichtung<br />

des QSS sowie als Externe für Berichtskritik<br />

und Nachschau angeboten.<br />

Nähere Informationen:<br />

WP Dipl.-Volksw. Heinz-Jürgen Wagner<br />

alpha-audit GmbH WPG<br />

Tel.: 0171 4953880<br />

E-Mail:<br />

alpha.wagner@wirtschaftspruefer-neumarkt.de<br />

Ausnahme: Wenn Sie nicht den üblichen Fließtext,<br />

sondern eine besondere Gestaltung Ihrer Anzeige<br />

wünschen, dann ist auch eine Anzeige in diesen Rubriken<br />

kostenpflichtig. Dazu wenden Sie sich bitte<br />

an die Agentur KAMPE-PR.<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

Die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> bietet für den Fall,<br />

dass Ihre Kontaktinformationen dem Leser verborgen<br />

bleiben sollen, auch die Veröffentlichung von<br />

Chiffre-Anzeigen an.<br />

Wer auf eine Chiffre-Anzeige antworten möchte,<br />

sollte die Chiffre-Nummer deutlich sichtbar <strong>im</strong> Adressfeld<br />

des an die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> gerichteten<br />

Schreibens platzieren.<br />

druckgenehmigungen und die Kombination mit anderen<br />

Werken oder Teilen daraus. Dieser urheberrechtliche<br />

Schutz gilt auch für Entscheidungen und<br />

deren Leitsätze, soweit sie redaktionell oder vom Einsender<br />

redigiert bzw. erarbeitet wurden.<br />

2. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht ausdrücklich zugelassene<br />

Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher<br />

Zust<strong>im</strong>mung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong>. Honorare<br />

werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt.<br />

Die in Aufsätzen und Kommentaren zum Ausdruck<br />

gebrachten Ansichten geben nicht unbedingt<br />

die Meinung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> wieder.<br />

Bildnachweise:<br />

CAFR, Bukarest (S. 26 o.)<br />

IFAC, New York (S. 1 o., 43)<br />

StBK Köln (S. 33 u.)<br />

Kristina Schäfer, Mainz (S. 34 o.)<br />

©iStockphoto/arturbo (S. 46)<br />

David Thorn, Berlin (S. 1, 6, 10, 13, 23, 24, 29, 45)<br />

Sonstige: <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> und privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!