21.08.2013 Aufrufe

2.2.3 Stochastisches Bestandsmanagement - WINFOR

2.2.3 Stochastisches Bestandsmanagement - WINFOR

2.2.3 Stochastisches Bestandsmanagement - WINFOR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übergang zur stetigen Variante<br />

Im Folgenden wollen wir uns stetigen<br />

Nachfragefunktionen zuwenden<br />

Warum?<br />

Häufig lassen sich Gesetzmäßigkeiten in diskreten<br />

Verteilungen erkennen (siehe zum Beispiel der Tests<br />

auf Normalverteilung)<br />

Dies verbessert die Analysierbarkeit der<br />

Zusammenhänge<br />

Zudem können die Instrumente der<br />

Infinitesimalrechnung genutzt werden<br />

Zunächst wird nur eine beliebige stetige<br />

Verteilung herangezogen, um allgemeine<br />

Ergebnisse erzielen zu können<br />

Wirtschaftsinformatik und Operations Research<br />

238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!