26.08.2013 Aufrufe

Das Magazin 2/2012 - Evangelische Heimstiftung

Das Magazin 2/2012 - Evangelische Heimstiftung

Das Magazin 2/2012 - Evangelische Heimstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressekonferenz der Messe Stuttgart anlässlich der Pflege & Reha <strong>2012</strong><br />

erhebliche Zahl von ausscheidenden Pflegekräften<br />

ersetzt werden, die in der Modellrechnung nicht<br />

berücksichtigt wurden. Zudem suchen etliche der<br />

Abgänger nur eine Teilzeitstelle.<br />

Ausbildung- und Qualitätsoffensive<br />

Baden-Württemberg sei derzeit noch in einer vergleichbar<br />

guten Ausbildungssituation mit knapp<br />

17.000 Schülerinnen und Schülern für einen<br />

Pflege beruf. Die vom Sozialministerium noch für<br />

dieses Jahr geplante Informations- und Werbekampagne<br />

„Attraktivität der Pflegeberufe und sozialen<br />

Berufe“ sei ein Baustein dazu. Zudem will<br />

auch die Bundesregierung in Kürze ein Maßnahmenpaket<br />

im Kampf gegen den Pflegekräftemangel<br />

in Deutschland verabschieden. „Die Ausbildungsund<br />

Qualifizierungsoffensive Altenpflege steht<br />

kurz vor dem Abschluss“, sagte ein Sprecher des<br />

Bundesarbeitsministeriums der „Frankfurter Allgemeinen<br />

Zeitung“.<br />

<strong>Heimstiftung</strong> reagiert<br />

Die EHS sieht sich in der Pflicht, „die Menschen<br />

für den Pflegeberuf zu gewinnen“, so Pflegefachmann<br />

Schneider. Mit einer breit angelegten Strategie<br />

zur Steigerung der Attraktivität von Pflegeberufen<br />

wird die EHS intern wie extern auf die<br />

Herausforderungen in der Pflegepolitik reagieren.<br />

„Wir brauchen eine neue gesellschaftliche Anerkennung<br />

der Pflege“, erklärte Bernhard Schneider<br />

anlässlich der Pressekonferenz zur Eröffnung der<br />

Pflege & Reha <strong>2012</strong> in Stuttgart. „Die Beschäftigten<br />

in den Pflegeberufen leisten einen wichtigen und<br />

unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft,“<br />

und warnt, heute schon von einem Fachkräftemangel<br />

zu sprechen.<br />

„Wir müssen die Gunst der Stunde nutzen“, fordert<br />

Schneider. Seine Erkenntnis beruht auch auf aktuellen<br />

Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes,<br />

die für 2010 einen Rekordwert konstatiert<br />

Titel<br />

„Aus der <strong>Heimstiftung</strong>“ 2/<strong>2012</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!