12.09.2013 Aufrufe

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die „Koizidenzhaltung“, das Zusammenfallen von Armen und<br />

Füßen in gleicher Achsenrichtung, ermöglicht das „Laf-Runen-<br />

Asana“.<br />

Die wenigen Fingerzeige dürften genügen, weitere<br />

Beziehungspunkte zwischen Mantram, Runenlaut und<br />

Meditation zu finden.<br />

8. Heilrunen<br />

Runenübungen heben das Wohlbefinden, lassen Kranke<br />

gesunden, geben Verzweifelten n<strong>eu</strong>en Mut, stärken die Kraft am<br />

Leben Verzagender.<br />

Tiefatmung reinigt den Organismus, Lautvibration massiert<br />

den Körper, regt die Drüsen an, lockert Schlacken, scheidet<br />

Unreinigkeiten aus. Aufnahme von „Höhen- und Tiefenstrahlen“<br />

verstärkt das magnetische Perisoma, den „aurischen Umkörper“.<br />

Das Gedankenchaos verebbt, der Wille gebietet dem Denken,<br />

die Gefühlssphäre wird harmonischer. Kein Wunder, wenn die<br />

Folge strahlende Gesundheit, ja fast eine Art von Verjüngung<br />

ist. Marby und Kummer wiesen wiederholt darauf hin.<br />

Ersterer schreibt der Is-Rune eine ganze Reihe<br />

übelvernichtender Eigenschaften zu:<br />

Bei Blutandrang nach dem Kopf empfiehlt Marby<br />

diese stehend, gehend oder sitzend zu üben, mit dem höchsten<br />

Tone beginnend, langsam absinkend und die tiefste Tonlage eine<br />

Weile haltend.<br />

Bei Rückenschmerzen ist ähnlich zu üben, wobei öfteres<br />

Recken und Strecken des Rückgrates sowie abwechselndes<br />

Heben der linken und rechten Schulter zu beachten ist. Der Ton<br />

muß dabei im Rückgrat schwingen.<br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!