12.09.2013 Aufrufe

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

is-gibor<br />

„Ich und Gott, also die Vollendung Gottes im Ich und<br />

der Welt, deren Sinnbild die Runenreihe 1-18 ist,<br />

demnach der Wert von 18.“<br />

Über diese zahlenmagischen Entsprechungen meditiere man in<br />

Runenstellung bei gleichzeitigem Aussprechen des<br />

Runennamens. Zum Beispiel Stellen der Is-Rune und übergehen<br />

in das Gibor-Asana. Noch andere Variationen ergeben sich aus<br />

den Zahle n Verhältnissen. Wem sich die mystische Beziehung<br />

von Zahl und Rune erschließt, ist in der Lage, durch<br />

Kombinieren von Runen magisch wirkende Worte zu<br />

bilden, ähnlich dem Kabbalisten, der aus dem hebräischen<br />

Alphabet Gottes-, Engel- und Dämonennamen zu konstruieren<br />

verstand.<br />

Zum Schluß sei noch der Einwand vorweggenommen: nicht<br />

eine willkürliche Anordnung der Runen bestimmt deren<br />

Zahlenfolge, sondern die Zahl setzt die Rune an ihren Platz im<br />

Futhork. Genau so ist es mit dem hebräischen Alphabet.<br />

III. Kult-Utensilien<br />

Mantel<br />

Profane Kleidung sollte bei Kulthandlungen nicht getragen<br />

werden. Wo nicht unbekleidet gearbeitet werden kann, hülle den<br />

Körper ein langer Mantel.<br />

Seine Farbe sei weiß oder schwarz. Ersterer wird in der<br />

Runermagie meist der Vorzug gegeben.<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!