12.09.2013 Aufrufe

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Mitte der Brust oder die Herzseite schmücke die<br />

Hagalrune. Bei weißem Mantel sei das Runensymbol schwarz<br />

oder rot, bei schwarzem weiß oder rot.<br />

Stab<br />

Der in der traditionellen Beschwörungsmagie Verwendung<br />

findende Stab sollte auch bei Runenkulten nicht fehlen, vor<br />

allem nicht beim Ziehen des Schutzkreises in freier Luft oder<br />

beim Einritzen in die Erde. Ebenso darf beim Schlagen der Stab<br />

dazu genommen werden.<br />

Seine Länge entspreche zwei- resp. dreimal der Giborrune (36<br />

oder 54 cm), oder siebenmal der Hagalrune (49 cm), oder<br />

n<strong>eu</strong>nmal der Isrune (81 cm), die Stabstärke betrage drei<br />

Zentimeter im Durchmesser.<br />

In senkrechter oder spiraler Anordnung wird die gesamte<br />

Futhorkreihe eingeritzt.<br />

Den Stab schneide man kultisch von einer Buche, Eiche oder<br />

sonst einem mit den Runen in enger Beziehung stehendem<br />

Baume.<br />

Dolch<br />

Nie benütze man ein dem gewöhnlichen Gebrauche dienendes<br />

Messer zu Kultzwecken, etwa zum Schneiden und Ritzen der<br />

Stäbe.<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!