12.09.2013 Aufrufe

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Absicht entscheidet, welche Rune angewandt werden soll.<br />

Ist die persönliche Schlüsselrune bekannt, schlage man diese<br />

zuerst.<br />

Die Runen können gleich segnender Gebärde über<br />

Hilfesuchende geschlagen werden, desgleichen über<br />

Gegenstände, die man magisch zu imprägnieren oder zu weihen<br />

wünscht.<br />

2. Runen-Schutzkreis<br />

So wie der kabbalistisch Geschulte in Form magischer Kreise<br />

einen Schutzwall gegen dunkle Gewalten zu errichten weiß,<br />

vermag auch der Runenkundige sich zu schützen vor den<br />

dunklen Gewalten des Astralen Lichtes. Wohl verfügt er nicht<br />

über so ausführliche Vorschriften wie sie dem Kabbalisten h<strong>eu</strong>te<br />

noch zur Verfugung stehen; vieles ging verloren, doch eigene<br />

Intuition dürfte ein guter Wegweiser sein.<br />

Für einfache Zwecke genügt es, mit der flachen Rechten oder<br />

mit dem „magischen Stabe" um sich einen fluidalen Schutzkreis<br />

zu bilden, vor länger währenden Exerzitien zeichne man mit<br />

weißer, auch grüner Kreide auf den Boden einen Kreis von<br />

ungefähr eineinhalb bis zwei Meter Durchmesser. Bei stark<br />

magischen oder mystischen Kulten schließe man bei obigem<br />

Durchmesser zwei Kreise im Abstand von 18 cm um sich. In<br />

den Kreisring kommen, tunlichst mit roter Kreide geschrieben,<br />

die 18 Futhorkrunen, im Norden beginnend mit Fa. - Sogar ein<br />

dritter Kreis darf gezogen werden, dessen Ring analog den<br />

Gottes- und Engelnamen der Kabbala, mit den heiligen Namen<br />

der Edda versehen wird, Wie: Fuotan, Wili und Weh; ferner<br />

Gibur-Arahari, Arehisosur, Tyr, Sig-Tyr usw. Auch die Namen<br />

der Erdmuttev: Tanna, Stanna, Stann, Tanit, Er-ke, Ir-ku dürfen<br />

miteinbezogen werden. Bei mantischen Praktiken setze man<br />

außerdem die Namen der Nornen Skuld, Urda, Verdandi mit in<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!