12.09.2013 Aufrufe

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ist die Frage gestellt, holt die Rechte einen Stab hervor. Es<br />

dürfen auch drei, fünf, sieben oder n<strong>eu</strong>n Stabe sein.<br />

Stellen der Frage.<br />

III.<br />

Auflegen der Stäbe in Futhorkfolge auf das Laken mit<br />

Aussprechen des Runennamens.<br />

Wiederholen der Frage.<br />

Anschließend Stab für Stab - wieder mit Nennung der Rune -<br />

in die Rechte legen, und zwar beginnend mit der zur Zeit des<br />

Orakels herrschenden Mal-Rune, an die sich die anderen in<br />

fortlaufender Zahlenfolge bis zur Giborrune anreihen, die<br />

verbleibenden schließen den Kreis von eins (Fa) bis zu der<br />

betreffenden Malrune.<br />

Ern<strong>eu</strong>tes Stellen der Frage.<br />

Auswerfen der Stäbe.<br />

Der am n ö r d l i c h sten auf dem Tuch liegende Stab gibt die<br />

Antwort.<br />

2. Kartomantische Praxis<br />

An Stelle der Stäbe werden auch Karten verwendet. Die dem<br />

Buche beiliegenden Runenstab k arten eignen sich am besten<br />

hierzu. Außerdem ist anzuraten, nach gegebener Vorlage sich<br />

selbst ein Spiel Karten anzufertigen, das ähnlich den<br />

Runenstäben streng kultmäßig hergestellt werden muß. Diese<br />

feierlich geweihten Runenkarten verwende man nur bei ganz<br />

wichtigen Anlässen.<br />

Zum erstenmal wird in der n<strong>eu</strong>eren Runenmantik streng<br />

zwischen positiven und negativen (gestürzten, dämonischen)<br />

Runen unterschieden. Bisher gab es nur Karten mit den auf<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!