12.09.2013 Aufrufe

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Binderunen<br />

Als Steinmetzzeichen, Wappeninschriften, Sinnbilder und<br />

Schutzsymbole finden wir oft eigenartige Verschachtelungen<br />

von Runen, Binderunen genannt, deren tiefere Bed<strong>eu</strong>tung sich<br />

dem Beschauer h<strong>eu</strong>tigentags kaum noch offenbart. Der Kenner<br />

nur erahnt den Ideengehalt, den diese seltsamen<br />

Konstruktionsgebilde in sich bergen. In der Verfallszeit des<br />

Runenweistums sind es wohl nur mehr Abkürzungen von<br />

Personennamen oder Dingbezeichnungen, meist die<br />

Anfangsbuchstaben zu einer Rune verschmolzen.<br />

Seinsverbundene Ideen mangeln in der Regel den runischen<br />

Sinnzeichen jüngerer Herkunft, der magische Charakter kommt<br />

nicht oder nur mehr sehr schwach zum Ausdruck, es sei denn,<br />

einer der wenigen damals noch wirklich Runenkundigen habe<br />

sie ersonnen.<br />

Jede Rune ist ein magischer Faktor. Wer es nun versteht,<br />

mehrere solcher Faktoren zu einem einzigen Wirkungsfeld zu<br />

vereinen - zu einer Binderune also - vermag seinen Absichten,<br />

metaphysisch gesehen, einen starken Nachdruck zu verleihen.<br />

Erfolg, Einfluß, Macht, Sieg verheißen die Runen:<br />

die wir etwa in dieser Anordnung zu einer Binderune<br />

zusammenfassen:<br />

Machtvoller, siegender Wille, ausgedrückt durch die<br />

Runen:<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!