12.09.2013 Aufrufe

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

Runenmagie - Neuseddin.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was zu Veledas Zeiten gegolten, gilt für den Kenner der<br />

Runen nicht minder h<strong>eu</strong>te. Runenstäbe, Runenkarten beraten<br />

jeden, der sie zu befragen weiß.<br />

Voraussetzung:<br />

Kultmäßige Einstellung ist Vorbedingung.<br />

Wie wir die zu werfenden Stäbe zu schneiden und zu ritzen<br />

haben, wissen wir bereits.<br />

Der Ort der Weihehandlung sei, wenn möglich auf einer<br />

Anhöhe unter einer alten Eiche oder Buche.<br />

Als günstigste Zeit gilt: Die Stunde des Sonnen-Auf<br />

ganges;<br />

der Hochstand der Sonne (Mittagszeit);<br />

die Stunde vor Sonnen-Untergang;<br />

ferner: die Stunden des Vormittags zwischen 6 und 9 Uhr,<br />

die des Nachmittags zwischen 15 und 18 Uhr.<br />

Ist die Sonne unter dem Horizont bereits, darf - nach Kurtzahn<br />

- kein Orakel mehr stattfinden, andere Mantiker hingegen<br />

beziehen auch die Stunden der Nacht mit ein. Vor der Phase des<br />

abnehmenden Mondes wird meistens gewarnt.<br />

Als beste Tage gelten:<br />

Mittwoch und Sonntag,<br />

der erste Tag eines Males (Mal-Beginn),<br />

die „heiligen Tage“ (Jultag, Hultag, usw.),<br />

der Andreastag (30. November).<br />

Bei Befragungen, die für den Verlauf eines ganzen Jahres<br />

Auskunft geben sollen oder besonders schicksalsentscheidend<br />

sind, wird unter anderem zu folgenden Tagen geraten:<br />

Jultag,<br />

Yr-Tag (29. November),<br />

Silvesterabend oder<br />

der Vorabend des Geburtstages des Fragenden.<br />

Der Blick sei nach Norden gerichtet, nachts zum Polarstern.<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!