25.09.2013 Aufrufe

Der Scout - Igelity

Der Scout - Igelity

Der Scout - Igelity

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

leicht zu regeln war, denn je nachdem man das Holz näher heran<br />

oder zurückschob, wurde das Feuer groß oder kleiner. Als das Laub<br />

hoch aufflammte, sah ich, wo wir uns befanden. Wir hielten unter<br />

Bäumen und waren rings von Indianern umgeben, welche ihre<br />

Waffen in den Händen hielten. Nur einige Wenige hatten Gewehre,<br />

die Andern waren mit Lanzen, Pfeilen und Bogen bewaffnet.<br />

Alle aber trugen Tomahawks, jenes fürchterliche Kriegsbeil der<br />

Indianer, welches in der Hand eines geübten Kriegers eine weit gefährlichere<br />

Waffe ist, als man gewöhnlich annimmt. Als das Feuer<br />

geregelt war, erhielten wir die Weisung, abzusteigen. Man führte<br />

unsere Pferde fort, und nun befanden wir uns in der Gewalt der<br />

Rothen, denn ohne Pferde war in dieser Gegend nichts zu machen.<br />

Zwar hatte man uns die Waffen nicht abverlangt, aber fünf gegen<br />

hundert ist kein sehr erquickliches Verhältniß.<br />

Wir durften zum Feuer treten, an welchem ein einzelner Krieger<br />

saß. Man konnte ihm nicht ansehen, ob er jung oder alt war, denn<br />

auch sein Gesicht war über und über gefärbt und zwar ganz in<br />

denselben Farben und in derselben Weise wie dasjenige des Kundschafters.<br />

Sein Haar hatte er in einen hohen Schopf geflochten, in<br />

welchem die Feder des weißen Kriegsadlers steckte. An seinem<br />

Gürtel hingen zwei Scalpe, und an einer um seinen Hals gehenden<br />

Schnur waren der Medizinbeutel und das Calummet, die Friedenspfeife,<br />

befestigt. Quer über seinen Knieen lag die Flinte, ein altes<br />

Ding von Anno Zwanzig oder Dreißig. Er blickte uns nach einander<br />

aufmerksam an. Den Schwarzen schien er nicht zu sehen, denn<br />

der rothe Mann verachtet den Neger. Das waren unerquickliche<br />

Augenblicke, denn wenn wir ihm nicht gefielen, so war es um uns<br />

geschehen. Wenigstens dachte ich so und äußerte meine Meinung<br />

unserem alten Freunde.<br />

»Unsinn!« sagte Old Death in deutscher Sprache, um von den<br />

Rothen nicht verstanden zu werden. »Wir wollen ihm zeigen, daß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!