25.09.2013 Aufrufe

Der Scout - Igelity

Der Scout - Igelity

Der Scout - Igelity

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sennor der Capitano de Caballeria uns erwarte. Während dieser<br />

Wartezeit hatte Old Death uns aufmerksam gemacht:<br />

»Nehmt es meinem alten Sennor Atanasio nicht übel, wenn er<br />

Euch ein wenig förmlich empfängt. <strong>Der</strong> Spanier liebt die Etikette,<br />

und der von ihm abstammende Mexicaner hat das behalten. Wäre<br />

ich allein gekommen, so wäre er mir längst entgegen geeilt. Da<br />

aber andere dabei sind, so gibt es jedenfalls einen Staatsempfang.<br />

Lächelt ja nicht, wenn er etwa in Uniform erscheint! Er bekleidete<br />

in seinen jungen Jahren den Rang eines mexicanischen Rittmeisters<br />

und zeigt sich noch heutigen Tages gern in seiner alten, längst<br />

antik gewordenen Uniform. Im Uebrigen ist er ein Prachtkerl.«<br />

Jetzt kam der Diener, und wir traten in ein wohltuend kühles<br />

Gemach, dessen einst wohl kostbares Meublement jetzt vollständig<br />

verblichen war. Drei halbverschleierte Schießscharten verbreiteten<br />

ein gedämpftes Licht. Inmitten des Zimmers stand ein langer,<br />

hagerer Herr mit schneeweißem Haar und Schnurrbart. Er trug<br />

rothe, mit breiten Goldborten besetzte Hosen, hohe Reiterstiefel<br />

aus blitzendem Glanzleder mit Sporen, deren Räder die Größe eines<br />

silbernen Fünfmarkstückes hatten. <strong>Der</strong> Uniformfrack war blau<br />

und reich mit goldenen Bruststreifen verziert. Die goldenen Epauletten<br />

deuteten auf den Rang nicht eines Rittmeisters, sondern eines<br />

Generals. An der Seite hing ihm ein Säbel in stählerner Scheide,<br />

deren Schnallenhalter auch vergoldet waren. In der Linken hielt er<br />

einen Dreispitzhut, dessen Spitzen von goldenen Raupen strotzten;<br />

an der Seite war eine schillernde Agraffe befestigt, welche einen<br />

bunten Federstutz trug. Das sah aus wie Maskerade. Aber wenn<br />

man in das alte, ernste Gesicht und das noch frische, gütig blickende<br />

Auge sah, konnte man es nicht über das Herz bringen, heimlich<br />

zu lächeln. Als wir eingetreten waren, schlug er die Absätze sporenklirrend<br />

zusammen, richtete sich stramm empor und sagte:<br />

»Guten Tag, meine Herren! Ihr seid sehr willkommen!«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!