07.10.2013 Aufrufe

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea III

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea III

ZGR Nr. 29-30; 31-32/2006-2007 Partea III

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eva Parra Membrives<br />

beispielsweise die dramatische Technik der sächsischen Dichterin untersucht 5 , oder<br />

auch ihr Einfluss auf spätere Autoren verfolgt 6 . Kuhns innovative These hat bis heute<br />

keine geeignete Kontinuität bekommen können, sondern musste sich leider mit ihrer<br />

Auszeichnung als einfallsreiches Kuriosum innerhalb der Roswitha-Forschung zufrieden<br />

stellen.<br />

Dabei ermöglicht es gerade Hugo Kuhns Vorschlag, die Dichtung der Gandersheimer<br />

Autorin als ein genau durchgeplantes Kontinuum aufzufassen, auch die Gültigkeit<br />

weiterer Fragestellungen innerhalb der Motivik zu erproben. Denn wenn die von<br />

Kuhn damals festgesetzten, inhaltlich aufeinander bezogenen Paare Maria-<br />

Gallicanus (mit dem Thema Virginitas gegen Ehe), Ascensio-Gallicanus II (als Fortsetzung<br />

des jeweils vorhergehenden Textes) Gongolf-Dulcitius (mit Einführung der<br />

Burleske), Pelagius-Calimachus (mit der polemischen Behandlung einer unnatürlichen<br />

Sexualität), Theophilus-Basilius (in denen von verbrecherischen Teufelsbündnissen<br />

die Rede ist), Abraham-Pafnutius (als vorbildliche Bekehrung ehemaliger<br />

Lustmädchen), oder Sapientia-Dyonisius (Märtyrergeschichten) 7 darauf<br />

schließen ließen, dass die Kanonesse aus Gandersheim in ihrem Opus planmässig<br />

stoffliche Beziehungen aufzustellen beabsichtigte, sind vielleicht auch andere aufeinander<br />

weisende Verbindungen zwischen ihren Texten möglich. Insbesondere was<br />

die Profilierung von Roswithas Frauenfiguren 8 in ihrer Beziehung zur Sexualität be-<br />

5 Bertini, F., Il “teatro” de Rosvita. Con un saggio di interpretatione del Callimaco, Genova, 1979; Butler,<br />

M.M., Hrotsvitha: The Theatricality of her Plays, New York, 1960; Chamberlain, D. “Musical Learning<br />

and Dramatic Action in Hrotsvit´s Pafnutius”, Studies in Philology, 77, 1980, <strong>31</strong>9-343; Martos, J. / Moreno,<br />

R., “Apuntes sobre la técnica dramática de Rosvita de Gandersheim”, Maia, 56,3, 2004, 571-577; Snyder,<br />

J., “Bring me a soldier’s garb and a good horse. Embedded Stage directions in the Dramas of<br />

Hrotsvit of Gandersheim”, in: Brown, P., a.a.O., 235-250.<br />

6 Hoof, D. Von “The Saint and the Sinner. Hrotsvit’s Pafnutius and Anatole France’s Thais”, Wilson, K.<br />

(Hrsg), Hrotsvit of Gandersheim: Rara avis in Saxonia? A Collection of Essays, Ann Arbor, 1987, 263-<br />

274; Zaenker, K.A., “Hrotsvit and the Moderns. Her impact on John Kennedy Toole and Peter Hacks”,<br />

Wilson, K., a.a. O., 275-283.<br />

7 Auseinadersetzungen mit Kuhns These finden sich u.a. bei Nagel, B., Hrotsvit von Gandersheim, Stuttgart,<br />

1965, 60-65, Dronke, P. Women writers of the Middle Ages, Cambridge 1984, 92-98; Jennings, M.,<br />

“Like Shining from Shook Foil: Liturgical Typology in Hrotsvit´s Legends and Dramas”, Mittellateinisches<br />

Jahrbuch 33, 1998, 37-52, hier 49-51<br />

8 Einzelne Studien zu Roswithas Frauen, im allgemeinen ebenfalls in: Parra Membrives, Eva, Mundos<br />

femeninos emancipados, Zaragoza, Anubar, 1998; Dies., Roswitha von Gandersheim, Madrid: Ediciones<br />

del Orto, 2001; "Sexualidad transgresora en autoras medievales", en Palma Ceballos Miriam, Parra Membrives,<br />

Eva (Hrsg.), Cuerpo y género. La construcción de la sexualidad humana, Jerez de la Frontera,<br />

Ediciones Jerezanas, 2004, 267-<strong>29</strong>6; Dies., “Deseo y seducción. Imágenes de sexualidad y erotismo en<br />

Gongolfus y Calimachus de Roswitha de Gandersheim" in Philología Hispalensis, VOL XV<strong>III</strong>, , Vol XIV/2,<br />

2002, 63-83; Frankforter, A.D., “Hrotwitha of Gandersheim and the Destiny of Women”, Historia, 41.2.,<br />

254<br />

<strong>ZGR</strong> 1-2 (<strong>29</strong>-<strong>30</strong>) / <strong>2006</strong>, 1-2 (<strong>31</strong>-<strong>32</strong>) / <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!