08.10.2013 Aufrufe

robert koldewey

robert koldewey

robert koldewey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 2 Das Ischtar-Tor in Babylon. Baubeschreibung<br />

abfiel: der Umgang vor der doppelten Lehmmauer lag mindestens 6m tiefer als die Ebene<br />

der Straße. Durch die Mauer führte eine 4,65 m breite Pforte mit Türanschlag an der Straßenseite.<br />

In ihr ist eine nach Westen hinabführende Treppe von 17, zwei Ziegelschichten hohen<br />

Stufen angeordnet, die mit dem Mauerkörper in eins genlauert sind (Abb. 15). Die Ziegel tragen<br />

dreizeiligen Nebukadnezar-Stempel, einen, zwei, drei, oder keine Striche an den Seitenflächen,<br />

auch drei in der Nähe der Ecke. Sie liegen in Asphalt und Lehm. Auch dieser Zug lehnt<br />

sich hakenförmig an das Torgebäude an. Das Fundament des kurzen Seitenschenkels steigt<br />

nach dem Tor zu unregelmäßig an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!