10.10.2013 Aufrufe

III - CCA Monatsblatt

III - CCA Monatsblatt

III - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WER SIND...<br />

WAS MACHEN EIGENTLICH....<br />

Aktuell Aktuell<br />

.... DIE VOLUNTARIAS ALEMANAS?<br />

Um es kurz zu sagen: sehr praktische Arbeit. Die „Voluntarias<br />

Alemanas“, eine Gruppe deutscher und deutschsprachiger Frauen, arbeiten<br />

seit 34 Jahren täglich im „Hospital del Nino“ im Stadtteil Miraflores. Das<br />

Krankenhaus wird vor allem von ärmeren Familien aufgesucht, deren<br />

Kinder an chronischen oder akuten schweren Erkrankungen leiden. Auch<br />

heute, wo neben La Paz auch kleinere Städte Boliviens über eine bessere<br />

medizinische Versorgung verfügen, kommen viele Kinder mit ihren Eltern<br />

vom Land nach La Paz in der Hoffnung, hier Behandlung zu finden. Viele<br />

dieser Familien verfügen nur über geringste Mittel und sind nicht imstande,<br />

selbst für Krankenhausaufenthalt und Medikamente aufzukommen.<br />

Jeden Vormittag sind in der Regel ein oder zwei der Frauen über mehrere<br />

Stunden im Büro der „Voluntarias“ anwesend, um die Familien der in das<br />

Krankenhaus eingelieferten Kinder zu betreuen. Die Familien werden<br />

durch die dort beschäftigten Sozialarbeiterinnen in Bedürftigkeitsgruppen<br />

eingeteilt; je nach Gruppe erhalten die Eltern dann durch die deutschen<br />

Freiwilligen finanzielle Unterstützung für die notwendigen Untersuchungen<br />

und Behandlungen, oder auch direkt die vom Arzt verschriebenen<br />

Medikamente. Die „Voluntarias“ betreuen zudem ein Milchprogramm,<br />

in dessen Rahmen an Tuberkulose oder AIDS erkrankte Kinder und ihre<br />

Geschwister regelmäßig Milchlieferungen erhalten, auch nachdem sie das<br />

Krankenhaus bereits verlassen haben.<br />

Daneben arbeiten die „Voluntarias Alemanas“ eng mit dem in Obrajes<br />

ansässigen Kardiozentrum zusammen, das in den letzten Jahren zu einem<br />

Zentrum für Diagnostik und Behandlung herzkranker Kinder in ganz<br />

Bolivien geworden ist. Mit der finanziellen Unterstützung der „Voluntarias“<br />

können im Hospital del Nino eingelieferte Kinder, bei denen der Verdacht<br />

auf Herzkrankheiten besteht, durch Ärzte des Kardiozentrums mit<br />

Doppler-Ultraschall untersucht<br />

werden. Jährlich werden<br />

zudem, wenn es die finanziellen<br />

Mittel des Vereins<br />

erlauben, mehrere Herzoperationen<br />

an Kindern<br />

finanziert, insbesondere<br />

bei Notfällen, in denen<br />

rasch operiert werden muss.<br />

Ein paar Worte zur<br />

Geschichte: Die Gruppe<br />

der „Voluntarias Alemanas“<br />

wurde in 1977<br />

auf Initiative einiger<br />

deutscher in La Paz<br />

ansässiger Frauen<br />

gegründet; heute ist<br />

als einziges Gründungsmitglied<br />

noch Margarita<br />

Kyllmann bei<br />

den „Voluntarias“<br />

aktiv.<br />

Die Mittel des<br />

Vereins waren<br />

jedoch immer<br />

3/2011 36<br />

La Paz im Wandel 3/2011<br />

37<br />

La Paz im Wandel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!