29.10.2013 Aufrufe

Vorlesung Kommunikationssysteme ... - Herzer Online

Vorlesung Kommunikationssysteme ... - Herzer Online

Vorlesung Kommunikationssysteme ... - Herzer Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B.1 Bolt Beranek and Newman<br />

Bolt, Beranek and Newman (BBN) in Cambridge (Massachusetts) waren ein privates Forschungsunternehmen,<br />

welches 1968 das ARPANET - den Vorgänger des Internets - aufzubaute.<br />

[8, ] BBN still provides networking services, but is no longer an independent company<br />

having been taken over by GTE in 1997. [10, ]<br />

B.2 Robert Metcalfe<br />

Metcalfe erwarb am MIT zwei Bachelor Abschlüsse in Elektrotechnik und Industrial Management.<br />

In seiner Doktorarbeit an der Harvard University beschäftigte er sich mit dem Thema<br />

Paketvermittlung in Computernetzwerken.<br />

Während seiner Doktorarbeit (s. Grafik) arbeitete er im Xerox Palo Alto Research Center<br />

(Xerox PARC) und wurde mit der Aufgabe betraut, die Firmenrechner miteinander zu vernetzen.<br />

Auf der Basis des ersten funkbasierten Computernetzwerks Alohanet entwickelte er 1973<br />

eine modifizierte, kabelgebundene Netzwerktechnologie, das Ethernet. 1979 verließ er Xerox,<br />

um seine eigene Firma 3Com, einen Hersteller von Komponenten für Computernetzwerke, zu<br />

gründen. Er überzeugte erfolgreich die Firmen DEC, Intel und Xerox mit ihm zusammenzuarbeiten,<br />

um Ethernet zum Standard zu machen. Damals konkurrierende Techniken waren<br />

die proprietären Systeme Token Ring und ARCNET, die beide bald in einer wahren Flut von<br />

Ethernet-Produkten untergingen. 3Com wurde dabei zu einem großen Unternehmen.<br />

B.3 Internet<br />

Das Internet ist ein logisches Netzwerk, bestehend aus vielen physischen Netzwerken die alle<br />

mit einem IP-Protokoll betrieben werden. [12, ]<br />

B.4 Usenet<br />

Das Usenet ist ein weltweites, elektronisches Netzwerk, das Diskussionsforen (sogenannte<br />

Newsgroups") aller Art bereitstellt und an dem grundsätzlich jeder teilnehmen kann. Der<br />

Teilnehmer verwendet dazu üblicherweise einen Newsreader.<br />

B.5 MILNET<br />

Das MILNET ist ein militärisches Kommunikationsnetz der US-Streitkräfte. Es entstand 1983<br />

aus dem ARPANET. Das ARPANET war ursprünglich ein gemeinsames Projekt von wissenschaftlichen<br />

und militärischen Einrichtungen. Ab 1983 wurde dies aus Sicherheitsgründen<br />

zweigeteilt in das militärische MILNET und das nun wissenschaftliche ARPANET, aus dem<br />

sich später das Internet entwickelte. In der Übergangsphase waren beide Netze durch Gateways<br />

miteinander verbunden.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!