29.10.2013 Aufrufe

Vorlesung Kommunikationssysteme ... - Herzer Online

Vorlesung Kommunikationssysteme ... - Herzer Online

Vorlesung Kommunikationssysteme ... - Herzer Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Layer 2: Sicherungsschicht<br />

Was passiert nun mit dem Strom von Einsen und Nullen aus der Bitübertragungsschicht? Der<br />

Data Link Layer<br />

• arbeitet mit Frames, d.h. er faßt anhand bestimmter Kriterien (Preamble und Frame<br />

Checksum, FCS) eine Serie von Bits als zusammenhängenden Datensatz auf<br />

• koordiniert mit Hilfe von CSMA/CD die Übertragung der Daten längs des physikalischen<br />

Verbindungsweges<br />

Zur Adressierung der Frames verwendet er die sogn. MAC-Adresse, eine 48 Bit breite Kennzeichnung,<br />

die innerhalb eines Netzwerks eindeutig sein muß! DIX (Ethernet II, 1982) und<br />

IEEE (Ethernet 802.2/3, 1983) unterscheiden sich wie folgt:<br />

DIX: Ethernet II IEEE: Ethernet 802.2/3<br />

keine Sublayer LLC und MAC<br />

type field length filed<br />

Layer 2 Protokolle<br />

Layer 2: Sicherungsschicht 28 / 110<br />

Heutzutage ist Ethernet II mit dem IEEE Standard Ethernet 802.3 verschmol-<br />

zen. Die Bytes 13 und 14 haben (aus Kompatibilitätsgründen zu Ethernet II)<br />

bei Ethernet 802.3 eine Doppelfunktion die vom Host, der den Frame<br />

empfängt, interpretiert werden muß: Ist ihr Zahlenwert 1536 bedeuten, daß es sich um<br />

einen Ethernet II-Frame handelt (mit dem Zahlenwert als Ethertype, also z.B<br />

0x0800 für das IP-Protokoll IPv4 oder 0x0806 für ARP). Ethernet II kennt<br />

kein Längenfeld!<br />

Preamble Dest. Src. Type Data/Pad FCS<br />

8 6 6 2 46 to 1500 4<br />

Im Vergleich dazu der Aufbau des IEEE 802.3 Ethernet Frame:<br />

Preamble SFD Dest. Src. Type/Length Data/Pad FCS<br />

7 1 6 6 2 46 to 1500 4<br />

Ethernet II wurde ursprünglich von DIX (Digital, Intel und Xerox) entwickelt<br />

und ist das am häufigsten anzutreffende Frame Format in TCP/IP basierten<br />

Ethernets. Weitere Layer 2 Protokolle sind Token Ring, ISDN und PPP.<br />

Abbildung 3.18: Frames vom Typ Ethernet II sind am häufigsten anzutreffen.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!