01.11.2013 Aufrufe

Herbsttreffen 2011 - GRH

Herbsttreffen 2011 - GRH

Herbsttreffen 2011 - GRH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

zu leisten, muß belebt werden. Wir, die wir mit der Waffe in der Hand und im Schulterschluß<br />

mit den Armeen der sozialistischen Staaten einen Krieg in Europa verhindert haben, können<br />

und müssen unseren Beitrag leisten.<br />

Werte Genossen, seid gewiß, daß Ihr immer auf unsere Solidarität zählen könnt. Auch künftig<br />

setzen wir auf eine kameradschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit Euch und<br />

anderen, uns verbundenen Kräften. Kämpfen wir gemeinsam für eine Welt des Friedens.<br />

Wir danken der <strong>GRH</strong> für die Einladung zu dieser bedeutenden Veranstaltung.<br />

Grußadresse des Vorstandes des DDR-Kabinetts Bochum e.V.<br />

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,<br />

für das DDR-Kabinett-Bochum e.V. übermitteln wir Euch unsere solidarischen Grüße und<br />

danken Euch für die herzliche Einladung, an dieser Veranstaltung teilnehmen zu dürfen.<br />

Die jüngsten Versuche, gerade im Hinblick auf den 50. Jahrestag der verstärkten Grenzsicherung<br />

in Berlin, die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik zu verfälschen<br />

und die Angehörigen der bewaffneten Organe zu kriminalisieren, stellt alles in den Schatten,<br />

was wir in den vergangenen Jahren erleben mussten. Doch das ist bestimmt kein Ausdruck der<br />

Stärke der in der BRD herrschenden Kreise, selbsternannten Geschichtsschreiber und<br />

Medienmacher. Denn, wenn diese Kreise der Bourgeoisie die Deutungshoheit über die<br />

Geschichte der DDR und die Biographien ihrer Bürger beanspruchen, dann werden sie auch<br />

weiterhin auf unser aller festen Widerstand stoßen. In dieser Auseinandersetzung sind es<br />

letztendlich die Beteiligten selbst, die mit ihrem Mut und ihrem persönlichen Einsatz als<br />

Zeitzeugen eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Das konnten wir als DDR-Kabinett-Bochum<br />

unter der fundierten und überzeugenden Mitwirkung des Genossen Oberstleutnant a.D. Horst<br />

Liebig erst vor wenigen Tagen in einer öffentlichen Veranstaltung in Bochum unter Beweis<br />

stellen.<br />

Es sind eben diese Zeitzeugenbekenntnisse und es sind diese Biographien, die in diesem<br />

Kampf um die Wahrheit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Aber uns ist bewusst, daß<br />

dieser Kampf noch sehr lange andauern wird.<br />

Ebenso wichtig für uns ist die historisch richtige Einordnung der Gründe für das Entstehen<br />

der Staatsgrenze der DDR und der sich daraus ergebenden notwendigen militärischen<br />

Sicherung dieser Staatsgrenze. Um es noch einmal deutlich zu sagen: Die Staatsgrenze der<br />

DDR ist das Resultat des vom deutschen Faschismus begonnenen und verlorenen Angriffskrieges<br />

gegen seine europäischen Nachbarn und insbesondere gegen die Sowjetunion. Auf der<br />

Konferenz von Potsdam beschlossen die Siegermächte - Frankreich, England, die USA und<br />

die Sowjetunion – die Teilung Deutschlands in 4 Einflusszonen. Doch schon 1947 wird mit<br />

der sogenannten Containment-Politik der USA klar, wie brüchig der Respekt der westlichen<br />

Siegermächte gegenüber einer friedlichen Nachkriegsordnung ist. Der Kalte Krieg gegen die<br />

Sowjetunion und ihrer Verbündeten beginnt.<br />

Der erste Schritt war die Proklamation der BRD in den Grenzen der westlichen Besatzungszonen.<br />

Damit wird nicht nur die Teilung Deutschlands festgeschrieben. Deren Grenze bildet<br />

darüber hinaus die Trennungslinie zwischen den Einflussbereichen zweier fundamental verschiedener<br />

Gesellschafts- und Verteidigungssysteme. Die folgenden Jahre zeigten, wozu diese<br />

Grenze seitens der westlichen Seite genutzt wurde: Für Wirtschaftssabotage, militärische<br />

Provokationen und ideologisches Sperrfeuer gegen den Aufbau des Sozialismus in der DDR.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!