04.11.2013 Aufrufe

DSSG-Sachkundelehrgang

DSSG-Sachkundelehrgang

DSSG-Sachkundelehrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Sicherheits- Service- Gruppe<br />

11.1 Durchschlagsleistung und Energieabgabe verschiedener Patronen<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

Patronenbezeichnung<br />

Geschossart<br />

Geschossgewicht<br />

Schussentfernung<br />

Blechregister Anzahl der durchschlagenen Bleche<br />

Beule im X. Blech<br />

Gelatineblock: Energie beim Zieleintritt in Joule<br />

angegebene Energie an das Ziel<br />

A B C D E F G H<br />

07,65 mm x 17 - VMR 4,7 15 3 4 200 119<br />

07,65 mm x 18 -KTW- MsF/T 4,6 15 4 5<br />

9 mm x 18 VMR 6,1 15 4 5 303 237<br />

9 mm x 19 VMR 8,0 15 7 8 504 284<br />

9 mm x 19 -KTW- FeF/T 6,5 15 9 10<br />

9 mm x 19 CuR/PSp 5,6 15 5 6 482 482<br />

CuR/CuH<br />

.45 ACP VMR 14,9 15 4 5 462 257<br />

.38 Spezial PbR/MK 10,2 15 3 4 254 132<br />

.38 Spezial PbWC 9,6 15 0 1 198 180<br />

.38 Spezial -KTW- FeS/T 5,8 15 6 7<br />

.357 Magnum PbS/MK 10,2 15 7 8 625 341<br />

.357 Magnum PbS/WC 10,2 15 4 5 717 605<br />

.357 Magnum FeS/T 5,8 15 7 8 728 654<br />

7,62 mm x 51 VMR 9,45 100 12 13 2845 615<br />

7,62 mm x 52 VMR/HK 9,7 100 14 15<br />

Kal. 12/67,5 mm Flintenlaufgesch. 30,7 15 7 8 2786 2199<br />

Die Bleche bestehen aus Qualitätsfeinblech mit Sondertiefziehgüte vom 1 mm Stärke.<br />

Die Energieberechnung (Joule) erfolgte aufgrund des Beschusses eines Gelantineblockes.<br />

Beschusswinkel: 90 o<br />

Copyright A. Schacht Seite 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!