05.11.2013 Aufrufe

1 TEIL KAPITEL & Abschnitt 1. 4 5 5 6 3. 7 7 3.1.1 Die Entwicklung ...

1 TEIL KAPITEL & Abschnitt 1. 4 5 5 6 3. 7 7 3.1.1 Die Entwicklung ...

1 TEIL KAPITEL & Abschnitt 1. 4 5 5 6 3. 7 7 3.1.1 Die Entwicklung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gliederung<br />

<strong>TEIL</strong> <strong>KAPITEL</strong> & <strong>Abschnitt</strong><br />

SEITE<br />

4.2 ALKOHOLABHÄNGIGKEIT IM FAMILIALEN KONTEXT 35<br />

4.2.1 Das Phänomen der Coabhängigkeit 35<br />

4.2.2 <strong>Die</strong> Rolle(n) der Kinder im 'Alkoholismus - System' 37<br />

4.2.3 Häufige Verhaltensauffälligkeiten betroffener Kinder 39<br />

4.2.4 Protektive Faktoren und Ressourcen betroffener Kinder 42<br />

4.2.5 <strong>Die</strong> Gefahr der Vererbung 'süchtiger' Verhaltensmuster 43<br />

5. <strong>Die</strong> HEIMPÄDAGOGISCHE ARBEIT MIT KINDERN ALKOHOLABHÄNGIGER ELTERN 45<br />

5.1 PÄDAGOGISCHE UND THERAPEUTISCHE ASPEKTE 45<br />

5.<strong>1.</strong>1 Lerntheoretische und verhaltenstherapeutische Ansätze 45<br />

5.<strong>1.</strong>2 Psychotherapeutische und psychoanalytische Ansätze 49<br />

5.<strong>1.</strong>3 Erlebnispädagogische und andere ICH - stärkende Ansätze 52<br />

5.<strong>1.</strong>4 <strong>Die</strong> Bedeutung ICH - stärkender Arbeit für die 'Suchtprävention' 56<br />

5.2 SYSTEMISCHE ASPEKTE 60<br />

5.2.1 <strong>Die</strong> Heimaufnahme als Krise: Integrationsprobleme betroffener Kinder 60<br />

5.2.2 <strong>Die</strong> schwierige Arbeit mit alkoholabhängigen Eltern bzw. Elternteilen 63<br />

5.2.3 <strong>Die</strong> notwendige Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen 68<br />

5.3 RECHTLICHE ASPEKTE 70<br />

5.<strong>3.</strong>1 Verselbständigungsorientierung? - Der Kampf mit dem Jugendamt 70<br />

5.<strong>3.</strong>2 Sorgerechtsentzug beantragen? - Der Kampf mit dem Familiengericht 72<br />

6. FALLBEISPIELE 75<br />

6.1 DOMINIK 75<br />

6.<strong>1.</strong>1 Situation bei Heimaufnahme 75<br />

6.<strong>1.</strong>2 Pädagogische Ziele und Methoden 77<br />

6.<strong>1.</strong>3 <strong>Entwicklung</strong> und heutige Situation 78<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!