13.11.2013 Aufrufe

kommunal - Österreichischer Gemeindebund

kommunal - Österreichischer Gemeindebund

kommunal - Österreichischer Gemeindebund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

7<br />

PRAXIS<br />

Sanieren – Renovieren – Neubau<br />

Die Gemeinden sind die<br />

Baumeister der Nation<br />

42 Wirtschaftsmotor „Kommunaler Bau“: Gemeinden<br />

investieren nicht nur flächendeckend, sie sind auch<br />

„Förderer der Kreativität“ im Land<br />

CHRONIK<br />

52 Potenzial Solerthermie: Optimierung des<br />

Fernwärmenetzes Scharnstein<br />

53 KfV & Sicherheit: Vorsicht vor dem Einbrechen<br />

im Natureis<br />

54 Kahlschlag in der Steiermark: Zahl der Gemeinden<br />

soll drastisch reduziert werden<br />

55 EU-Gemeinderäte: Treffen im Zeichen Europas<br />

56 Aus den Bundesländern<br />

60 Personalia, Info-Mix, Termine & Buch-Tipps<br />

62 Offenlegung<br />

63 Serie Tierschutz in der Gemeinde<br />

Foto: Buenos Dias/Chris Schwarz<br />

Editorial<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

KOMMUNAL versteht sich nicht<br />

nur als Sprachrohr der Gemeinden<br />

und als Kommunikationsplattform<br />

zwischen Wirtschaft<br />

und Gemeinden. Wir verstehen<br />

uns auch als Schaltstelle innovativer<br />

Ideen und zukunftsweisender<br />

Projekte, die zumeist in<br />

den Gemeinden ihren Ursprung<br />

haben. Leider macht sich ein<br />

Trend bemerkbar, dass diese<br />

Innovationskraft der Gemeinden<br />

als „selbstverständlich“ erachtet<br />

wird. Als etwas, was angenommen,<br />

aber nicht ausreichend<br />

geschätzt wird.<br />

Michael Zimper<br />

Geschäftsführer<br />

ben. Wir wollen die Menschen,<br />

die hinter diesen Projekten stehen,<br />

vor den Vorhang holen,<br />

ihre Ideen und ihr Engagement<br />

honorieren. Wir haben uns gefragt,<br />

wie wir dem entsprechen<br />

könnten, und haben uns entschlossen,<br />

einen Preis ins Leben<br />

zu rufen, der diesen Projekten<br />

und Menschen gerecht wird.<br />

Umwelt, soziales Engagement,<br />

Infrastruktur und Kreativität<br />

ausgeschrieben. Für die Abwicklung<br />

und Einreichung und für<br />

alle Fragen gibt es in Kürze einen<br />

eigenen Internetauftritt. Die<br />

Preisverleihung findet dann im<br />

September 2013 am 60. Österreichischen<br />

Gemeindetag statt –<br />

da wartet dann auch eine Überraschung.<br />

Jetzt liegt es an Ihnen. Nutzen<br />

Sie diese Chance, setzen Sie einen<br />

Impuls und holen Sie Ihr<br />

Projekt vor den Vorhang.<br />

Den wirklichen Wert dieser Projekte<br />

hervorzuheben, haben<br />

sich der Österreichische Kommunal-Verlag<br />

und der Österreichische<br />

<strong>Gemeindebund</strong> für<br />

2013 auf die Fahnen geschrie-<br />

Der Preis wird den Namen<br />

„IMPULS“ tragen, denn die Gemeinden<br />

sind die Impulsgeber<br />

des täglichen Lebens und des<br />

Miteinanders. Er ist in den fünf<br />

Kategorien Verwaltung, Klima &

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!