18.11.2013 Aufrufe

Brillenanpassung Deluxe

Brillenanpassung Deluxe

Brillenanpassung Deluxe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.7.7 Violett - die Vereinigung<br />

Violett gilt als Vereinigungsfarbe zwischen dem warmen Rot und dem kalten Blau.<br />

Dieser Farbton findet auch heute noch Verwendung im Hinduismus und in der katholischen<br />

Kirche als Symbol für die Verbindung zu Gott. Eine Variation von Violett<br />

ist zum Beispiel Purpur, das durch Erhöhung des rötlichen Anteils erhalten wird.<br />

Durch stärkeres Hinzufügen von Blau und Weiß werden die Farbtöne Lila oder<br />

Flieder erreicht. Dunkelt man diesen Farbton ab, so erreicht man die Farbe Indigo.<br />

Die organische Ebene<br />

Der Farbe Violett wird vor allem eine Wirkung auf unsere Konzentrationsfähigkeit<br />

zugeschrieben. So kann man mit Hilfe regelmäßiger Bestrahlung oder Tragen von<br />

Violett die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Dieser Farbton wirkt sich positiv auf<br />

unsere Zellstruktur aus. 19<br />

1.8 Farben außerhalb des Spektralbereichs<br />

1.8.1 Braun - die Wurzel des Lebens<br />

Braune Farbtöne werden oft abgelehnt, da sie mit Schmutz und Erde assoziiert<br />

werden. Die Aversion gegen Braun geht meist einher mit einer fehlenden Beziehung<br />

zur Natur und der Natürlichkeit. 20<br />

1.8.2 Weinrot - das beruhigende Rot<br />

Es ist ein tiefes, dunkles Rot bei dem man kaum zu erkennen vermag, ob ein<br />

leichter Blaustich vorliegt oder ob diese Farbe eher zu einem Braun tendiert.<br />

Weinrot kann als Farbe der Wandlung und der Beruhigung betrachtet werden. 21<br />

1.8.3 Gold - der Schutz der Sonne<br />

Gold als Metall wirkt harmonisierend und lindernd auf Herzbeschwerden. Mit der<br />

Farbe Gold assoziiert man vor allem Schutz und Reichtum. Gold ist die Komple-<br />

19 Vgl. HUNKEL, Ganzheitliche Farbberatung. S. 87-91.<br />

20 Vgl. HUNKEL, Ganzheitliche Farbberatung. S. 92-94.<br />

21 Vgl. HUNKEL, Ganzheitliche Farbberatung. S. 95-96.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!