18.11.2013 Aufrufe

Brillenanpassung Deluxe

Brillenanpassung Deluxe

Brillenanpassung Deluxe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 43 vertikale Aufteilung der Blickfelder<br />

Wenn der Kunde eine Blicksenkung durchführt, geschieht dies in Form von<br />

Blicksprüngen oder auch Sakkaden genannt. Während einer solchen Sakkade<br />

werden Seheindrücke unterdrückt, dadurch nimmt der Kunde nach einer<br />

Eingewöhnungszeit auch die Verwirrzone nicht mehr wahr.<br />

Bei der Zentrierung müssen diese Zonen so vertikal verschoben werden, dass<br />

beim Sehen in die Hauptblickrichtung der Ferne die Verwirrzone nicht mit<br />

abgebildet wird.<br />

Beim Nahsehen sollte die Verwirrzone oberhalb des Nahblickfeldes liegen. Je<br />

nachdem wie der Kunde diese zwei Zonen benützen will, wird die Brille zentriert.<br />

Wenn der Kunde die Brille mehr für die Ferne verwenden will, sollte das Nahteil<br />

etwas tiefer zentriert werden. Wird die Brille eher in der Nähe benützt, so kann das<br />

Nahteil angehoben werden. Es muss also immer ein Kompromiss gefunden<br />

werden, der für die Sehanforderungen des Kunden am besten geeignet ist.<br />

5.6.4 Zentriervorgang bei der Zweistärkenbrille<br />

Bei einer Zweistärkenbrille muss über die Zentrierung die Trennlinie zwischen<br />

Fernteil und Nahteil ermittelt werden. Um diese Trennlinie richtig zu ermitteln,<br />

muss der Verwendungszweck der Brille, die Art des Glases, die gewohnte Kopf<br />

und Körperhaltung sowie die verwendeten Arbeitsbereiche berücksichtigt werden.<br />

Als erstes wird bei normaler Körperhaltung im Stehen oder Sitzen die Lage des<br />

unteren Irisrandes bei Nullblickrichtung, zur Fassung ermittelt. Dabei kann die<br />

Oberkante des Unterlides als Referenz dienen. Es ist darauf zu achten, dass der<br />

Kunde keine unnatürliche Kopf- und Körperhaltung einnimmt, da sich sonst die<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!