19.11.2013 Aufrufe

Notenbanken und Fundamentale Analyse - Finance Trainer

Notenbanken und Fundamentale Analyse - Finance Trainer

Notenbanken und Fundamentale Analyse - Finance Trainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daraus ergaben sich die beiden Hauptmerkmale jeder Devisenbewirtschaftung:<br />

Auf der einen Seite bestand ein Verbot oder die Beschränkung der Kapitalausfuhr. Auf der<br />

anderen Seite gab es die Verpflichtung, dem Staat die aus Export- oder Finanzgeschäften<br />

anfallenden ausländischen Devisen abzutreten.<br />

Schließlich brachte der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs eine Entwicklung mit sich, die auch<br />

jene Länder, die bis zu diesem Zeitpunkt auf eine Devisenbewirtschaftung verzichtet hatten,<br />

zwang, eine kontrollierte Devisenbewirtschaftung einzurichten.<br />

2.3 Der Golddevisenstandard - System von Bretton Woods (1944-<br />

1970)<br />

Bereits im Jahre 1943 sahen sich die damaligen Großmächte USA <strong>und</strong> Großbritannien<br />

veranlasst, die Zusammenarbeit an einem freien, multilateralen <strong>und</strong> stabilen<br />

Währungssystem zu beginnen, waren doch die erschütternden Erfahrungen der letzten<br />

Kriegsjahre <strong>und</strong> der Zwischenkriegszeit Gr<strong>und</strong> genug, rechtzeitige Vorkehrungen in diese<br />

Richtung zu treffen.<br />

Auf der Konferenz von Bretton Woods im Juli 1944 brachten die amerikanischen Vertreter<br />

wieder die Gr<strong>und</strong>idee des damaligen Goldstandardsystems ins Spiel. Nachdem diese Linie<br />

allgemein akzeptiert wurde, einigte man sich auch auf einen international neutralen<br />

Währungshüter, womit die Idee des damals noch zu gründenden Internationalen<br />

Währungsfonds (IWF, International Monetary F<strong>und</strong> IMF) mit Sitz in Washington, D.C. ins<br />

Leben gerufen wurde. Die Hauptziele dieser neu geschaffenen Ordnung lassen sich wie folgt<br />

zusammenfassen:<br />

<br />

<br />

<br />

Errichtung eines internationalen Währungssystems mit stabilen Wechselkursen<br />

Abbau der noch vorhandenen Devisenrestriktionen<br />

Einführung der Konvertibilität aller Währungen<br />

Das Ziel, ein System stabiler Wechselkurse mit Bandbreiten zu errichten, wurde dadurch<br />

erreicht, dass jedes Mitglied des IWF für seine Währung eine bestimmte Parität gegenüber<br />

dem Gold bzw. dem Dollar fixierte <strong>und</strong> sich darüber hinaus verpflichtete, die<br />

Kursschwankungen durch Notenbankinterventionen innerhalb einer Spanne von ± 1% der<br />

Parität zu halten.<br />

© FINANCE TRAINER International <strong>Notenbanken</strong> <strong>und</strong> f<strong>und</strong>amentale <strong>Analyse</strong> / Seite 10 von 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!