19.11.2013 Aufrufe

Notenbanken und Fundamentale Analyse - Finance Trainer

Notenbanken und Fundamentale Analyse - Finance Trainer

Notenbanken und Fundamentale Analyse - Finance Trainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.5 Übersicht f<strong>und</strong>amentale <strong>Analyse</strong><br />

Methode Modell Prinzip<br />

Monokausale<br />

Erklärungsansätze<br />

Erklärung von Devisenkursveränderungen<br />

mit einer<br />

Variablen<br />

Kaufkraftparitätentheorie<br />

Zinsparitätentheorie<br />

Devisenkurs wird durch reale<br />

Kaufkraft bestimmt<br />

Devisenkurs wird anhand des<br />

Zusammenhangs zwischen Zinsniveaudifferenz<br />

<strong>und</strong> den<br />

Swapsätzen erklärt<br />

Integrierte Modelle<br />

Erklärung von Devisenkursveränderungen<br />

mit mehreren<br />

Variablen<br />

Klassische Verfahren Keynesianisches Modell Devisenkurs wird durch Angebot<br />

<strong>und</strong> Nachfrage einer Währung<br />

bestimmt<br />

Monetärer Ansatz<br />

Finanzmarktansatz<br />

(Asset Market Approach)<br />

Erklärung des Devisenkurses<br />

anhand der Portfolios einzelner<br />

Wirtschaftssubjekte am Geldmarkt<br />

Weiterentwicklung des monetären<br />

Ansatzes, basiert auf<br />

Bestandsanpassungen<br />

(=Portfoliobestände der Individuen)<br />

Neuere Ansätze<br />

Versuch, Bestands- <strong>und</strong><br />

Stromgrößen in einem Ansatz zu<br />

verknüpfen<br />

© FINANCE TRAINER International <strong>Notenbanken</strong> <strong>und</strong> f<strong>und</strong>amentale <strong>Analyse</strong> / Seite 56 von 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!