19.11.2013 Aufrufe

Notenbanken und Fundamentale Analyse - Finance Trainer

Notenbanken und Fundamentale Analyse - Finance Trainer

Notenbanken und Fundamentale Analyse - Finance Trainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folgende Länder nehmen derzeit an der Währungsunion teil (Stand 01/2009):<br />

Belgien<br />

Deutschland<br />

Finnland<br />

Frankreich<br />

Griechenland (seit 1.1.2001)<br />

Irland<br />

Italien<br />

Luxemburg<br />

Malta (seit 1.1.2008)<br />

Niederlande<br />

Österreich<br />

Portugal<br />

Slowakei (seit 1.1.2009)<br />

Slowenien (seit 1.1.2007)<br />

Spanien<br />

Zypern (seit 1.1.2008)<br />

Großbritannien, Schweden <strong>und</strong> Dänemark bleiben vorläufig freiwillig der Währungsunion<br />

fern. Am 31.12.1998 wurden die Wechselkurse der Währungen der ursprünglichen Euro-<br />

Staaten zum Euro für die Transformationsphase endgültig fixiert:<br />

Land<br />

Belgien<br />

Deutschland<br />

Finnland<br />

Frankreich<br />

Kurs<br />

40,3399 BEF<br />

1,95583 DEM<br />

5,94573 FIM<br />

6,55957 FRF<br />

Griechenland 340,75 GRD seit 1.1.2001<br />

Irland<br />

Italien<br />

Luxemburg<br />

0,787564 IEP<br />

1936,27 ITL<br />

40,3399 LUF<br />

Malta 0,429300 MTL seit 1.1.2008<br />

Niederlande<br />

Österreich<br />

2,20371 NLG<br />

13,7603 ATS<br />

© FINANCE TRAINER International <strong>Notenbanken</strong> <strong>und</strong> f<strong>und</strong>amentale <strong>Analyse</strong> / Seite 6 von 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!