20.11.2013 Aufrufe

Sächsische Küche - Glutenfrei kochen backen

Sächsische Küche - Glutenfrei kochen backen

Sächsische Küche - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Suppengrün (2 Bund),<br />

1 Lorbeerblatt,<br />

zwei Gewürznelken,<br />

5 Pimentkörner,<br />

10 schwarze Pfefferkörner,<br />

1/4 TL Kümmel,<br />

1/2 TL Senfkörner,<br />

2 Streifen Zitronenschale,<br />

1/2 TL Zucker,<br />

2 EL Weinessig,<br />

EL Butter und<br />

2 EL Semmelbrösel<br />

Sauerkrautpuffer: Dazu werden ca.<br />

600 gr Kartoffeln (am besten mehlig)<br />

300 gr Sauerkraut (am besten aus der Dos e)<br />

2 Eier<br />

je ein EL Semmelbrösel,<br />

Mehl und Salz und für die Würze Pfeffer, Zucker,<br />

Cayennepfeffer, gemahlener Kümmel und Öl zum Braten.<br />

So nun das Suppengrün putzen und in einem Liter Wasser mit allen Gewürzen,<br />

dem Zucker, dem Essig und Salz und der Zitronenschale auf<strong>kochen</strong> bis er<br />

richtig kräftig schmeckt.<br />

Fleisch abspülen und in den Sud legen (er muss knapp mit Wasser bedeckt<br />

sein). Ca 90 min bei schwacher Hitze garen lassen. Erst dann:<br />

Die Zwiebeln schälen und vierteln und in Butter anbraten und dann gut die<br />

Hälfte der Fleischbrühe dazugießen und die Zwiebeln ca. 20 Minuten darin<br />

dünsten. Danach die Soße mit den Semmelbröseln binden. Fleisch schneiden<br />

und mit der Zwiebelsoße servieren.<br />

Es passen dazu Sauerkrautpuffer: Kartoffeln schälen und raspeln. Dann<br />

Sauerkraut, Eier und Mehl, sowie die Semmelbrösel untermischen. Dann<br />

mit den Gewürzen würzen.<br />

Jetzt Öl in eine Pfanne und jeweils immer zwei EL von dem Teig in die<br />

Pfanne geben, glatt streichen und von jeder Seite 5 Minuten braten!<br />

Schwein, Kümmelfleisch mit Bier<br />

500 g Schweineschulter<br />

4 Zwiebeln<br />

2 Scheiben Schwarzbrot<br />

75 g fetter Speck<br />

1/4 l helles Bier ,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!