20.11.2013 Aufrufe

Sächsische Küche - Glutenfrei kochen backen

Sächsische Küche - Glutenfrei kochen backen

Sächsische Küche - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Gewürzgurke<br />

Essig<br />

Salz Pfeffer<br />

100 g Speck<br />

2 Zwiebeln<br />

250 g Kartoffeln<br />

1 EL Mehl<br />

4 Bratwürste<br />

Bratfett<br />

Petersilie<br />

Die über Nacht in kaltem Wasser eingeweichten Linsen in der Fleischbrühe<br />

mit Gurkenwürfeln und Gewürzen ansetzen und garen. Speckwürfel auslassen<br />

und Zwiebelwürfel darin bräunen. Die Kartoffelstückchen extra <strong>kochen</strong><br />

und ebenfalls zufügen. Den Linsentopf mit gebräuntem Mehl binden.<br />

Die Bratwürste goldbraun braten und auf das fertige Gericht geben. Nach<br />

Bedarf mit gehackter Petersilie bestreuen.<br />

Leber Hochzeitssuppe Sorbische<br />

8 Ei<br />

Brühe<br />

500 g Rindsknochen<br />

1 Wurzelwerk<br />

8 Eier<br />

¼ l Milch<br />

100 g Erbsen<br />

100 g Möhren<br />

Salz, Muskat, Petersilie<br />

Leberklößchen<br />

Leberklößchen<br />

1 Ei<br />

200 g Rindsleber<br />

1 Ei<br />

50 g geriebene Semmel<br />

Muskat, Salz, Pfeffer<br />

1l Salzwasser<br />

Eierstich<br />

4 Ei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!