24.11.2013 Aufrufe

Machbarkeitsstudie Bericht [PDF, 948 KB] - Benken

Machbarkeitsstudie Bericht [PDF, 948 KB] - Benken

Machbarkeitsstudie Bericht [PDF, 948 KB] - Benken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Benken</strong>-Kaltbrunn-Schmerikon-Uznach s+s, Seite 29<br />

Fusionsprojekt / <strong>Machbarkeitsstudie</strong> / Stand: 23.11.12<br />

9.3 Kommunikationskonzept (MA, Parteien, Bevölkerung)<br />

Das Kommunikationskonzept basiert auf folgenden zu adressierenden Gruppen,<br />

Medien und weiteren Informationen:<br />

a) Übersicht<br />

Anzusprechende Gruppen Ziele<br />

Medien<br />

Bevölkerung<br />

Die Bevölkerung wird zeitgerecht mit den<br />

nötigen Informationen bedient, damit die<br />

Meinungsbildung frei und mit genügend<br />

Zeit erfolgen kann.<br />

Website, Flyer, Medieninformationen,<br />

Medienkonferenzen,<br />

Informationsveranstaltungen.<br />

Körperschaften (die nicht<br />

integriert sind in das Projekt)<br />

Körperschaften, welche im Projekt nicht<br />

direkt involviert sind, sind bei Themen,<br />

welche sie tangieren, speziell zu informieren<br />

> Infoveranstaltung<br />

Website, Flyer, Medieninformationen,<br />

Medienkonferenzen,<br />

Informationsveranstaltungen<br />

(Körperschaften).<br />

Parteien<br />

Die Parteien werden zeitgerecht mit den<br />

nötigen Informationen bedient, damit die<br />

Meinungsbildung frei und mit genügend<br />

Zeit erfolgen kann.<br />

Wichtiges Element dazu sind die Beiratssitzungen.<br />

Bei offenen Fragen mit politischer<br />

Tragweite soll der Beirat auch zum<br />

Finden einer tragfähigen Lösung eingesetzt<br />

werden.<br />

Website, Flyer, Medieninformationen,<br />

Medienkonferenzen,<br />

Beiratssitzungen,<br />

Informationsveranstaltungen<br />

(Öffentlichkeit).<br />

Mitarbeitende<br />

Die Mitarbeitenden sind im Projekt spezifisch<br />

einzubeziehen und auch für die Erarbeitung<br />

von organisatorischen Aspekten<br />

zu begrüssen (z.B. mit den Projektteams).<br />

Website, Flyer, Medieninformationen,<br />

Medienkonferenzen,<br />

Informationsveranstaltungen<br />

für Mitarbeitende.<br />

Zusätzlich: Newsletter per<br />

Mail.<br />

Behörden<br />

Behördenmitglieder der involvierten Körperschaften<br />

werden über Behördenkonferenzen<br />

und später im Konstitutierungsrat<br />

gezielt involviert.<br />

Keine zusätzlichen Mittel<br />

erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!