24.11.2013 Aufrufe

LN29 D - Portail de l'Agriculture wallonne

LN29 D - Portail de l'Agriculture wallonne

LN29 D - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

htsbaum <strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>rts<br />

onischer Baum<br />

er Qualität mit<br />

erter Herkunft<br />

wertigen Gartenbauprodukt.<br />

Nach und nach entwickelte sich daraus<br />

ein Markt. Die Nie<strong>de</strong>rlän<strong>de</strong>r lernten<br />

schnell, aus dieser Entwicklung<br />

ihren persönlichen Vorteil zu ziehen.<br />

Sie erstan<strong>de</strong>n die schönen Weihnachtsbäume<br />

für billiges Geld bei unseren Produzenten,<br />

um sie daheim, vor allem aber<br />

an ihre umfangreiche Kundschaft im<br />

Ausland recht teuer weiter zu verkaufen.<br />

In <strong>de</strong>n siebziger Jahren dann gelang es<br />

<strong>de</strong>n Ar<strong>de</strong>nner Produzenten dank <strong>de</strong>r<br />

Bemühungen <strong>de</strong>s ehemaligen ONDAH<br />

im Bereich <strong>de</strong>r Verkaufsför<strong>de</strong>rung, ihre<br />

holländischen Partner geschickt zu<br />

umgehen, in<strong>de</strong>m sie Direktkontakte mit<br />

<strong>de</strong>n ausländischen Märkten knüpften,<br />

die über Frankreich, England und Italien<br />

hinausreichten. Mit Hilfe <strong>de</strong>s ONDAH<br />

und einer immer professionelleren Produktion<br />

ist die Zahl <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Ar<strong>de</strong>nnen<br />

geschlagenen Bäume gera<strong>de</strong>zu explodiert:<br />

Im Verlauf von nur zwanzig Jahren<br />

hat sich die Produktion vervierfacht! Im<br />

vergangenen Jahrzehnt wur<strong>de</strong> zusammen<br />

mit <strong>de</strong>m Regionalamt für <strong>de</strong>n Absatz<br />

von Garten- und Landbauprodukten<br />

(ORPAH) dann auch <strong>de</strong>r belgische Markt<br />

gründlich und erfolgreich bearbeitet.<br />

Gleichzeitig wur<strong>de</strong>n zusammen mit<br />

<strong>de</strong>r Wallonischen Region beträchtliche<br />

Anstrengungen unternommen, um<br />

einerseits auch an<strong>de</strong>re Sorten anzupflanzen,<br />

und an<strong>de</strong>rerseits die Anpflanzmetho<strong>de</strong>n<br />

zu verbessern.<br />

Auf Initiative <strong>de</strong>r UAP hat die Wallonische<br />

Region <strong>de</strong>m Zentrum für Agrarforschung<br />

in Gembloux in diesem Jahr ein<br />

hoch spezialisiertes Forschungsprojekt<br />

übertragen. Die langfristige Aufgabenstellung<br />

sieht insbeson<strong>de</strong>re genetische<br />

Verbesserungen verschie<strong>de</strong>ner Koniferen<br />

und ganz speziell <strong>de</strong>r ruhmreichen Abies<br />

nordmanniana, <strong>de</strong>r Nordmanntanne vor.<br />

Die Produzenten haben schnell begriffen,<br />

welchen Vorteil sie aus <strong>de</strong>m Anbau<br />

<strong>de</strong>r beliebten Nordmanntanne ziehen<br />

können. In weniger als zehn Jahren<br />

wur<strong>de</strong> praktisch die Hälfte <strong>de</strong>r<br />

Bö<strong>de</strong>n, die Weihnachtsbaumpflanzungen<br />

gewidmet sind, von dieser prächtigen<br />

Baumart belegt. Ein hochgeschätztes<br />

Merkmal dieser Tanne ist es, dass<br />

sie ihre wun<strong>de</strong>rschönen dunkelgrünen<br />

Na<strong>de</strong>ln kaum über <strong>de</strong>n Teppichbo<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Wohnzimmers verteilt, son<strong>de</strong>rn lieber<br />

an <strong>de</strong>n Ästen behält.<br />

Dennoch reißen die Sorgen<br />

nicht ab<br />

Mit Öffnung <strong>de</strong>s großen gemeinsamen<br />

Marktes sehen sich unsere Produzenten<br />

mit <strong>de</strong>r Konkurrenz eines neuen Produzenten<br />

und Exporteurs konfrontiert: mit<br />

Dänemark. Wie schon einst ihre Vorfahren,<br />

die Wikinger, sind die dänischen<br />

L e s n o u v e l l e s W I N T E R – 1 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 4<br />

Dossier<br />

Produzenten auf Eroberungszug durch<br />

Westeuropa und versuchen unsere historischen<br />

Absatzmärkte wie Großbritannien,<br />

Frankreich und die Mittelmeerlän<strong>de</strong>r<br />

zu übernehmen.<br />

So sieht sich <strong>de</strong>r Sektor mehr <strong>de</strong>nn je<br />

<strong>de</strong>m klassischen Szenario ausgesetzt, in<br />

<strong>de</strong>m das oft zitierte Preis/Qualitäts-Verhältnis<br />

herrscht. Mehr <strong>de</strong>nn je muss eine<br />

Synthese aus gesteigerter Qualität und<br />

reduzierten Produktionskosten angestrebt<br />

wer<strong>de</strong>n. Das <strong>de</strong>rzeit zu überwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Problem beschränkt sich nicht auf<br />

die Eroberung neuer Märkte, son<strong>de</strong>rn<br />

verlangt vor allem die Sicherung <strong>de</strong>r<br />

einst für sich gewonnen Märkte!<br />

Der Service muss immer<br />

höheren Ansprüchen genügen<br />

Verpackung und Vertriebswege ihrer<br />

Ware stellen neue Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

unsere Produzenten.<br />

Eine Automatisierung beim Verla<strong>de</strong>n ist<br />

unumgänglich. Der Versand <strong>de</strong>r Bäume<br />

per Palette wird zur Regel. Sie beschleunigt<br />

das Be- und Entla<strong>de</strong>n, vereinfacht<br />

die Lagerung <strong>de</strong>s Produktes an <strong>de</strong>n Verkaufsstellen,<br />

ermöglicht ein einfaches<br />

Überprüfen <strong>de</strong>s Lagerbestands usw. Die<br />

zusätzliche Einzelverpackung <strong>de</strong>s Baums<br />

in einem Netz wird wie<strong>de</strong>rum vom Endkun<strong>de</strong>n<br />

geschätzt, <strong>de</strong>nn sie erleichtert<br />

<strong>de</strong>n Transport nicht nur im Kofferraum<br />

<strong>de</strong>s Autos.<br />

Das alles aber erfor<strong>de</strong>rt Forschungsarbeit<br />

und Erfindungsgeist. Neue ausgeklügelte<br />

Maschinen wur<strong>de</strong>n entwickelt. Ihr praktischer<br />

Einsatz erfor<strong>de</strong>rte be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong><br />

Investitionen, die nur Betriebe verkraften<br />

können, die sich immer mehr spezialisieren.<br />

In dieser Arena ist für die früher<br />

so zahlreichen kleineren Produzenten<br />

lei<strong>de</strong>r kein Platz mehr. Die Produktion<br />

von Weihnachtsbäumen hat sich zu<br />

einem vollwertigen Beruf entwickelt.<br />

ARDENNER UNION DER BAUMSCHULEN<br />

Weitere Auskünfte:<br />

Ar<strong>de</strong>nner Union <strong>de</strong>r Baumschulen<br />

(Union ar<strong>de</strong>nnaise <strong>de</strong>s Pépiniéristes, asbl)<br />

Clau<strong>de</strong> Guiot, Prési<strong>de</strong>nt<br />

1, Grand’rue<br />

6800 Libramont<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!