24.11.2013 Aufrufe

LN29 D - Portail de l'Agriculture wallonne

LN29 D - Portail de l'Agriculture wallonne

LN29 D - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dossier<br />

Einmaliges Sortier- und<br />

Verpackungszentrum in <strong>de</strong>r WR<br />

Von <strong>de</strong>r Obstwiese zur Fabrik<br />

Märkte wie Verbraucher erwarten zu<br />

je<strong>de</strong>r Zeit Obst von gleich bleibend hoher<br />

Qualität. J.-P. Morrier hat sich mit an<strong>de</strong>ren<br />

Obstanbauern zusammengeschlossen,<br />

um sich durch ein in Wallonien einzigartiges<br />

Sortierungs- und Verpackungssystem<br />

hervorzuheben.<br />

Aus alter Obstanbaufamilie stammend,<br />

lag es nahe, dass sich Jean-Philippe Morrier<br />

und sein Bru<strong>de</strong>r 1989 dazu entschlossen,<br />

ausschließlich Obst bester Qualität<br />

zu produzieren. Für seinen integrierten<br />

Anbau erhielt <strong>de</strong>r Familienbetrieb bereits<br />

vor 10 Jahren die Zertifizierung, die<br />

sowohl Umwelt- als auch Verbraucherschutz<br />

garantiert. In jenen Tagen wur<strong>de</strong><br />

das Obst noch im Betrieb selber gelagert,<br />

sortiert und abgepackt. Da je<strong>de</strong> Ernte eine<br />

große Menge an Früchten erbrachte, stieg<br />

das Interesse daran, <strong>de</strong>n Prozess <strong>de</strong>s Sortierens<br />

und Abpackens zu automatisieren<br />

und zu verbessern.<br />

Dank <strong>de</strong>r Investitionshilfen <strong>de</strong>r Wallonischen<br />

Region wur<strong>de</strong> gemeinsam mit<br />

zwei weiteren wallonischen Obstbauern<br />

vor zwei Jahren eine neue Kooperative<br />

geschaffen, an <strong>de</strong>r sich außer<strong>de</strong>m die<br />

Gruppe Portier Industries beteiligte, die zu<br />

jener Zeit in Droixhe über ein passen<strong>de</strong>s,<br />

neues Gebäu<strong>de</strong> verfügte: Condifruits.<br />

Herr Morrier empfing uns vor Ort in<br />

Droixhe, um uns in <strong>de</strong>n neuen Anlagen<br />

von Condifruits herumzuführen.<br />

Die ursprünglichen Eisschränke wur<strong>de</strong>n<br />

durch sechs Ultra Low Oxygen-Eisschränke<br />

(ULO) von je 300 Tonnen Fassungsvermögen<br />

ausgewechselt. Durch<br />

präzise Überwachung von Temperatur<br />

und Atmosphäre ist eine lange Lagerungsfähigkeit<br />

<strong>de</strong>r Früchte garantiert. Um<br />

die Kältekette aufrecht zu erhalten und<br />

die Qualität <strong>de</strong>r Früchte zu gewährleisten,<br />

wird das gesamte Gebäu<strong>de</strong> auf eine Temperatur<br />

von 10°C heruntergefahren.<br />

Keine Phase <strong>de</strong>r Sortierung wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>m<br />

Zufall überlassen. Im ersten Arbeitsgang<br />

lan<strong>de</strong>n die Früchte in einem bewegten<br />

Wasserbad, in welchem sie zunächst von<br />

Verunreinigungen wie Blättern, Er<strong>de</strong> usw.<br />

befreit und sodann in einem konstanten<br />

Fluss vorwärts geschoben wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Verwendung von Wasser hat unter an<strong>de</strong>rem<br />

<strong>de</strong>n Vorteil, dass schädliche Schockbehandlungen<br />

vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Danach<br />

wer<strong>de</strong>n die Früchte über Schaumstoffrollen<br />

weiter beför<strong>de</strong>rt. Hier wer<strong>de</strong>n sie vollends<br />

mit Bürsten gereinigt und getrocknet.<br />

Je<strong>de</strong> Frucht wird außer<strong>de</strong>m elektronisch<br />

erfasst und automatisch nach Gewicht,<br />

Umfang und Farbe bewertet. Die abschließen<strong>de</strong><br />

Kontrolle erfolgt durch das menschliche<br />

Auge, danach wer<strong>de</strong>n die Früchte<br />

sorgfältig verpackt. 550 Tonnen Obst können<br />

so je<strong>de</strong>n Monat kalibriert wer<strong>de</strong>n.<br />

Bis zum Versand lagern die Kisten in<br />

einem Kühllager. Dieser erfolgt bei Condifruits<br />

innerhalb von 24 Stun<strong>de</strong>n nach<br />

Eintreffen <strong>de</strong>r Pallox-Paletten. Zur Zeit<br />

wird noch per Kühllastwagen ausgeliefert,<br />

einem Transport per Bahn stün<strong>de</strong><br />

allerdings auch nichts im Wege, da das<br />

Betriebsgelän<strong>de</strong> über einen Gleisanschluss<br />

verfügt, <strong>de</strong>r direkt in <strong>de</strong>r Sortierhalle en<strong>de</strong>t.<br />

Den Obstbauern stehen Anlagen und<br />

Gebäu<strong>de</strong> von insgesamt 6000 m 2 zur Verfügung,<br />

die diversen Qualitätsnormen<br />

L e s n o u v e l l e s W I N T E R – 1 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 4<br />

Foto: Profruit<br />

Foto: Profruit<br />

genügen. Die beteiligten Höfe können die<br />

Sortieranlage nicht nur gleichberechtigt<br />

nutzen, son<strong>de</strong>rn behalten dabei auch ihre<br />

volle Freiheit bei <strong>de</strong>r Wahl <strong>de</strong>s Vertriebes.<br />

Für <strong>de</strong>n Produzenten liegt <strong>de</strong>r Hauptvorteil<br />

von Condifruits in <strong>de</strong>m Potenzial,<br />

das die <strong>de</strong>rzeitigen Anlagen bieten. Es ist<br />

geplant, die Kapazität <strong>de</strong>r Eisschränke, die<br />

<strong>de</strong>r Lagerung dienen, zu vergrößern, eventuell<br />

auch <strong>de</strong>n Verpackungsservice für die<br />

großen Vertriebsunternehmen zu diversifizieren.<br />

Angesichts <strong>de</strong>r Flexibilität <strong>de</strong>r<br />

Anlagen ist auch die Sortierung an<strong>de</strong>rer<br />

Obstsorten als Äpfel und Birnen <strong>de</strong>nkbar.<br />

GUY FOCANT, PROFUIT<br />

Weitere Informationen<br />

Condifruit, filiale du Groupe<br />

Portier Industries<br />

110, sart d’Avette<br />

4400 Flémalle<br />

siège d’exploitation<br />

20, rue du Pré commun<br />

4020 Bressoux<br />

T. : 04 / 340.39.39<br />

F. : 04 / 340.39.31<br />

GSM: 497 / 42.63.68<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!