24.11.2013 Aufrufe

LN29 D - Portail de l'Agriculture wallonne

LN29 D - Portail de l'Agriculture wallonne

LN29 D - Portail de l'Agriculture wallonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ströme<br />

und vorbeugen<br />

39<br />

Karte <strong>de</strong>r Risikogebiete, weitflächige Erosion:<br />

Nie<strong>de</strong>rschlagsgebiet in Focqueu, Pflanzen<strong>de</strong>cke<br />

mittelmäßig anfällig<br />

Die Problemstellung <strong>de</strong>s weitflächigen Erosionsrisikos wird behan<strong>de</strong>lt anhand von l’Equation universelle<br />

<strong>de</strong>s pertes en sols (Vielseitig verwendbare Gleichung <strong>de</strong>s Bo<strong>de</strong>nverlusts), USLE o<strong>de</strong>r Wischmeier-Gleichung<br />

(Wischmeier, 1965, freigegeben von A. Bollinne 1982). Die Werte <strong>de</strong>s Risikoindikators<br />

wer<strong>de</strong>n „Bildpunkt für Bildpunkt“ berechnet, da dieser Bildpunkt sich auf einer Parzelle<br />

einer festgelegten Länge L (Bezugslänge) befin<strong>de</strong>t und Referenzkulturen trägt.<br />

Problemstellung<br />

<strong>de</strong>s Risikos bei<br />

Überlandabfluss und<br />

Schlammströmen<br />

Dieses Heft ist unter Angabe<br />

nachstehen<strong>de</strong>r Adresse erhältlich<br />

auf Papier o<strong>de</strong>r CD-Rom. Das<br />

Dokument ist abrufbar auf <strong>de</strong>r<br />

Website <strong>de</strong>r Generaldirektion<br />

Landwirtschaft: http://<br />

mrw.wallonie.be/dga.<br />

Ein zweites Heft zum gleichen<br />

Thema wird <strong>de</strong>rzeit verfasst.<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich um einen<br />

Methodologischen Leitfa<strong>de</strong>n<br />

für die Wahl geeigneter<br />

Gestaltungsarbeiten in Bezug auf<br />

die Erhaltung <strong>de</strong>r Bö<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n<br />

Gewässerschutz.<br />

Weitere Informationen:<br />

Karte <strong>de</strong>r Risikogebiete, konzentrierter<br />

Überlandabfluss:<br />

Nie<strong>de</strong>rschlagsgebiet in Focqueu<br />

Die Risikoklassen wer<strong>de</strong>n aufgrund von einer Kombination von Informationen zu Gelän<strong>de</strong>neigung,<br />

<strong>de</strong>n natürlichen Achsen <strong>de</strong>r Konzentration von Oberflächenwasser, <strong>de</strong>n aufeinan<strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Größen<br />

<strong>de</strong>s diesbezüglichen Nie<strong>de</strong>rschlagsgebiets sowie <strong>de</strong>m Straßen- und Wegenetz festgelegt.<br />

Abteilung Ländlicher Raum<br />

Direktion Flurbereinigung<br />

und Arbeiten<br />

Jacques Stévenne<br />

39, avenue Reine Astrid<br />

5000 Namur<br />

T. : 081 / 58.63.82<br />

F. : 081 / 74.75.63<br />

@ : j.stevenne@mrw.wallonie.be<br />

L e s n o u v e l l e s W I N T E R – 1 . V i e r t e l j a h r 2 0 0 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!