24.11.2013 Aufrufe

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> <strong>Ernährung</strong><br />

vom 24.08.2005)<br />

– Kaffee <strong>und</strong> Tee<br />

Grüner Tee enthält genauso wie Kaffee <strong>und</strong> Schwarztee Koffein <strong>und</strong> sollte deshalb in Maßen<br />

genossen werden, weil Koffein dem Körper Flüssigkeit entzieht. Es empfiehlt sich dem mediterranen<br />

Brauch zu folgen <strong>und</strong> zu jeder Tasse Kaffee ein großes Glas Wasser zu trinken. In<br />

vielen deutschen Cafés wird dies mittlerweile gleich dazu serviert. Sollte dies nicht der Fall<br />

sein, bestellen Sie ein Glas Leitungswasser.<br />

– Achten Sie beim Einkauf von Obst <strong>und</strong> Gemüse auf das Saisonangebot, denn es ist meistens<br />

schmackhafter <strong>und</strong> entspricht den Kriterien nachhaltiger <strong>Ernährung</strong> (siehe Kapitel Nachhaltige<br />

<strong>Ernährung</strong>) als im Januar aus Spanien importierte Erdbeeren oder aus Neuseeland eingeflogene<br />

Kiwis.<br />

– Vollkornbrot oder -brötchen enthalten mehr Vitamine <strong>und</strong> Mineralstoffe als Weißbrot. Auch<br />

andere Getreidesorten wie Hirse, Grünkern oder Polenta sind zu empfehlen. Eine leicht bekömmliche<br />

Beilage sind auch Kartoffeln, allerdings nicht in Form von Pommes frites oder<br />

Bratkartoffeln.<br />

– Achten Sie beim Einkauf von Milchprodukten <strong>und</strong> Käse auf den Fettgehalt, um dem Körper<br />

nicht zu viel Fett zuzuführen. Naturjoghurt ohne Zuckerzusatz ist am meisten zu empfehlen.<br />

Ein mittelgroßer Becher Fruchtjoghurt kann bis zu sieben Stück Würfelzucker enthalten.<br />

Schlagsahne <strong>und</strong> Sauerrahm sollten nur sehr sparsam verwendet werden. Auch Schafs- <strong>und</strong><br />

Ziegenkäse sind reich an Nährstoffen <strong>und</strong> können den Speiseplan sinnvoll ergänzen.<br />

– Schweinefleisch enthält besonders viel Fett, deshalb sollte man weißes Fleisch bevorzugen,<br />

auf den Verzehr von Innereien <strong>und</strong> gepökeltem Fleisch möglichst verzichten.<br />

– Hülsenfrüchte wie Erbsen <strong>und</strong> Linsen beinhalten wertvolles Pflanzeneiweiß <strong>und</strong> sollten mindestens<br />

einmal pro Woche auf dem Speiseplan stehen.<br />

– Öl: Ein bis zwei Esslöffel Salatöl <strong>und</strong> genauso viel Öl zum Kochen sowie (10-20 g) Butter<br />

oder Sonnenblumenmargarine sollten pro Tag genügen. Nüsse sind sehr kalorienreich (100 g<br />

Walnusskerne enthalten 62 g Fett), deshalb sollte man sie nur in kleinen Mengen zu sich<br />

nehmen. Drei bis vier Nüsse am Tag sind zu empfehlen.<br />

– Alkoholische Getränke sollten selten <strong>und</strong> in kleinen Mengen konsumiert werden: Ein erwachsener<br />

Mann verträgt ohne langfristige Schäden ca. 20 g Alkohol pro Tag, eine Frau ca. 10 g<br />

Alkohol. Eine Flasche Bier (500 ml) enthält 17,5 g Alkohol <strong>und</strong> 195 kcal, ein Viertelliter trockener<br />

Weißwein 21,3 g Alkohol <strong>und</strong> 175 kcal. Von Alkopops <strong>und</strong> Bier- oder Weinmixgetränken<br />

ist abzuraten. Die oft hohe Alkoholmenge kann durch den hohen Zuckergehalt kaum geschmacklich<br />

wahrgenommen werden.<br />

– Nicht nur ges<strong>und</strong>e <strong>Ernährung</strong> trägt zur <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> bei, genauso wichtig ist Bewegung. Treiben<br />

Sie Sport, fahren Sie Fahrrad oder machen Sie wenigstens längere Spaziergänge. Steigen<br />

Sie Treppen, statt den Fahrstuhl oder die Rolltreppe zu benutzen.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!