24.11.2013 Aufrufe

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> <strong>Ernährung</strong><br />

Aufgabe: Leichtes Übergewicht<br />

Angenommen, ein leicht übergewichtiger Mensch fühlt sich mit seinem Gewicht wohl. Bei /<br />

vor / nach welchen Ereignissen wird er womöglich dieses Wohlgefühl in Zweifel ziehen?<br />

Ordnen Sie die Ereignisse in die entsprechenden Felder ein, Mehrfachzuweisungen sind<br />

möglich:<br />

Treppen steigen | Kopfschmerzen | ersten Rendezvous | Radfahren | Magenknurren |<br />

Besteigen der Waage | Tanzkurs | Sodbrennen | Kofferschleppen | Streit mit seinem/r Partner/in<br />

| Essen eines Desserts | Betrachten in einem Zerrspiegel | Beginn der Badesaison |<br />

einer Geburtstagsparty |<br />

Vor / dem<br />

Bei/m<br />

beginnt ein leicht übergewichtiger Mensch sein<br />

körperliches Wohlgefühl in Zweifel zu ziehen!<br />

Nach / dem<br />

Nicht vor / dem, nicht bei/m,<br />

nicht nach<br />

Finden Sie jeweils mindestens ein weiteres Beispiel für die ersten drei Gruppen!<br />

Lassen Sie nun bitte die Eintragungen des letzten Feldes beiseite <strong>und</strong> überlegen Sie gemeinsam:<br />

Haben die Zuweisungen<br />

1. mit körperlichem oder<br />

2. mit psychischem Wohlbefinden zu tun? Und sind sie<br />

3. eigen bestimmt oder<br />

4. eher fremdbestimmt?<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!