24.11.2013 Aufrufe

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> <strong>Ernährung</strong><br />

Lösung:<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong><br />

Umwelt<br />

Soziales<br />

eingeschränkter Konsum von Fleisch- <strong>und</strong> Milchprodukten<br />

Flüssigkeitshaushalt beachten<br />

abwechslungsreiche <strong>Ernährung</strong>; viel Gemüse<br />

maßvoller Genuss von Zucker <strong>und</strong> Salz<br />

risikoarme Produkte<br />

bedarfsgerechte <strong>Ernährung</strong><br />

eingeschränkter Konsum von Fleisch- <strong>und</strong> Milchprodukten (Reduzierung<br />

des hier besonders hohen Energieeinsatzes)<br />

Einkaufen mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

energiebewusstes Kochen<br />

Mehrwegverpackung statt Einweg<br />

Müllvermeidung <strong>und</strong> -trennung<br />

Produkte aus ökologischem Anbau<br />

regionale Produkte<br />

risikoarme Produkte<br />

saisonale Produkte<br />

bedarfsgerechte <strong>Ernährung</strong><br />

dem Alltag angepasst<br />

fair gehandelte Produkte<br />

gentechnisch unveränderte Produkte<br />

gerechte weltweite Nahrungsmittelverteilung<br />

kulturelle Vielfalt in der <strong>Ernährung</strong><br />

menschenwürdige Arbeitsbedingungen<br />

vorverarbeitete Bio-Nahrungsmittel („Bio-Convenience-Produkte“)<br />

Wirtschaft<br />

fair gehandelte Produkte<br />

regionale Produkte (Globalisierungsaspekt)<br />

menschenwürdige Arbeitsbedingungen<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!