24.11.2013 Aufrufe

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

Gesundheit und Ernährung - Verbraucherbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> <strong>Ernährung</strong><br />

Tipps:<br />

– Schokocreme als W<strong>und</strong>ermittel gegen Übergewicht? Verbraucherzentralen sind da<br />

anderer Meinung. Lesen Sie dazu den Artikel „MCT-Mayonnaise <strong>und</strong> MCT-<br />

Schokocreme: W<strong>und</strong>ermittel gegen Übergewicht?“ unter<br />

http://www.verbraucherzentraleberlin.de/vz/html/modules/xfsection/article.php?articleid=184<br />

– Vorsicht bei Hungerkuren. Sie helfen Ihnen zwar dabei abzunehmen. Aber in aller<br />

Regel ist das verminderte Gewicht nur von kurzer Dauer, da nach der Magerkur ein<br />

unbändiger Appetit dazu führt, dass Sie schnell wieder zunehmen. Man spricht dabei<br />

vom Jojo-Effekt. Für eine nachhaltige Gewichtsregulierung ist eine Umstellung<br />

Ihrer <strong>Ernährung</strong>sgewohnheiten wichtig, die sich an den für Ihren Körper notwenigen<br />

Kalorienbedarf orientieren muss. Falls Sie es nicht ohnehin tun, denken Sie auch an<br />

Sport <strong>und</strong> ausreichende Bewegung.<br />

Glossar:<br />

in Zweifel ziehen<br />

– in Frage stellen, eine Sache kritisch betrachten<br />

Material:<br />

– http://www.aok.de/b<strong>und</strong>/tools/bmi/index.php?click=1<br />

– http://www.tk-online.de/centaurus/generator/tkonline.de/05__gute__besserung/040__krankheiten/03__a__bis__z/F/fettleibigkeit/was<br />

__ist__fettleibigkeit___28adipositas_29.html<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!