04.12.2013 Aufrufe

Albvereinsblatt_2011-04.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienaktionen –<br />

leicht, einfach, beliebt<br />

Als Anregung für unsere Ortsgruppen, etwas im Familienaktionsjahr<br />

auf die Beine zu stellen, sind die kurzen Berichte<br />

aus Familiengruppen gedacht. Sie sind nicht repräsentativ,<br />

sondern aus den aktuell eingetroffenen Berichten<br />

zusammengestellt.<br />

Übernachtung im Pfannentalhaus<br />

OG Laufen am Kocher. Eine schöne Tradition der OG ist inzwischen<br />

die Wanderung mit Übernachtung für junge Familien<br />

und Kinder. In diesem Jahr wurde das Wanderheim<br />

Pfannentalhaus von acht Erwachsenen und 16 Kindern auf<br />

den Kopf gestellt. Die Eltern mit den kleineren Kindern<br />

Mäh, mäh, mäh!!!<br />

OG Pfullingen. Im April traf sich unsere Familiengruppe zu<br />

einer Wandertour am Parkplatz Tannenwald. Von dort ging<br />

es in Richtung Röthof, wo Elisabeth Mollenkopf mit ihren<br />

Wanderziegen bereits auf die etwa 20 Erwachsenen und 25<br />

Kinder wartete. Gemeinsam mit den extra dafür trainierten<br />

Tieren lief die Gruppe zum CVJM-Vereinsheim Brönnelesteich.<br />

Es war – vor allem für die Kinder – eine sehr schöne<br />

Erfahrung, zusammen mit Tieren zu wandern.<br />

Annette Seitz<br />

bezogen die Mehrbettzimmer, älteren Kids beschlagnahmten<br />

sofort den großen Gruppenraum mit Matratzenlager<br />

direkt unter dem Dach. Nach dem Beziehen der Betten<br />

gab es auf der Grillwiese erstmal leckeres Stockbrot.<br />

Die Kinder tobten auf dem großflächigen Natur-Areal, spielten<br />

Fußball mit den Eltern und Verstecken. Sie erkundeten<br />

die umliegenden Wälder und sammelten Brennholz für<br />

den Abend.<br />

Bei Lagerfeuerromantik und herrlichen Wetterbedingungen<br />

wurde bis spät in die Nacht geplaudert und zu Gitarrenmusik<br />

in den Sternenhimmel gesungen.<br />

Wenn neun Kids aber in einem gemeinsamen Schlafraum<br />

untergebracht sind, war es natürlich nicht so einfach, die<br />

laut Hausordnung vorgeschlagene Nachtruhe einzuhalten.<br />

Aber irgendwann sind dann alle eingeschlafen.<br />

Anita Urban<br />

15<br />

Biberspuren<br />

OG Westerheim. 65 Abenteuerlustige haben uns zu unserem<br />

Ausflug ins Lonetal zu den Bibern begleitet. Bei bestem<br />

Wanderwetter machten wir uns auf, um die Spuren der Biber<br />

zu suchen, und wir spürten gemeinsam einiges an Nagespuren<br />

auf. Mit Rucksack und Kinderwagen zog unsere<br />

große Gruppe durchs Lonetal, dass es echt eine wahre<br />

Freude war, zuzusehen. Die Kinder amüsierten sich köstlich<br />

und freuten sich über jeden angenagten Baum – war<br />

er auch noch so klein. Wanderführer Alexander Kneer erzählte<br />

uns viel Interessantes über die Biber, die unter Naturschutz<br />

stehen.<br />

Margit Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!