04.12.2013 Aufrufe

Albvereinsblatt_2011-04.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lust auf Abenteuer<br />

Familienjahr 2012 im<br />

Schwäbischen Albverein<br />

Von Heidi Müller<br />

Margit Weber<br />

Familien bilden unsere Zukunft. Sie sind die Keimzellen<br />

unserer Gesellschaft. Sie sind aber auch für die Zukunft<br />

des Schwäbischen Albvereins dringend notwendig. Deshalb<br />

ruft der Schwäbische Albverein 2012 zu einem Aktionsjahr<br />

unter dem Motto »Lust auf Abenteuer« für Familien<br />

auf. Nutzen Sie die Fülle an Chancen, die sich daraus<br />

ergeben. Lassen Sie uns die Familienarbeit gemeinsam voranbringen!<br />

Unser Ziel ist, dass jede Ortsgruppe sich zumindest am<br />

vereinsweiten Aktionswochenende am<br />

22. oder 23. Septem ber 2012<br />

mit einem Familienwandertag/-ausflug einbringt. Für dieses<br />

Wochenende hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann<br />

die Schirmherrschaft übernehmen.<br />

Durch die konzertierte Aktion können wir uns noch stärker<br />

in der breiten Öffentlichkeit als Familienverband positionieren.<br />

Wir bieten Werbemittel, Flyer, Druckvorlagen, Lehrgänge<br />

und Seminare für die weitere Planung an. Jeder Teilnehmer<br />

soll ein kleines Präsent als Dankeschön überreicht<br />

bekommen. Dieses kann kostenfrei unter Angabe der Veranstaltung<br />

bei uns auf der Jugendgeschäftsstelle bezogen<br />

werden.<br />

Sie wissen nicht, wie Sie den Aktionstag gestalten sollen?<br />

Besuchen Sie einen unserer Lehrgänge. In der ersten Jahreshälfte<br />

bieten wir Schneeschuhwandern, junges Wandern<br />

für Familien, Geocaching und Landart an.<br />

Sie haben niemand, der dies übernimmt?<br />

Vielleicht liest diesen Artikel ein interessiertes Mitglied aus<br />

ihrer Ortsgruppe und meldet sich beim Vorsitzenden. Es<br />

7<br />

Familienwanderung der OG Westerheim im Lonetal<br />

gibt Imker, Bastler, Ornithologen, Historiker, Pilzsammler…<br />

die gerne über ihr Hobby berichten.<br />

Viele Senioren haben Enkel; veranstalten Sie einen Generationentag<br />

mit Spielen und Handwerk von früher. Im September<br />

sind die Früchte reif: Äpfel sammeln und gemeinsam<br />

mosten, es gibt viele ältere Dorfbewohner, die froh<br />

sind, wenn man ihnen im Obstgarten hilft. Bestimmt fällt<br />

jeder Ortsgruppe eine interessante Aktion ein, und wir erleben<br />

eine große Vielfalt an Veranstaltungen.<br />

Außerdem haben wir im nächsten Jahr noch viele weitere<br />

Angebote geplant:<br />

Beim Landesfest in Bad Friedrichshall wird es ein spezielles<br />

Familienprogramm geben mit Besuchen im Salzbergwerk,<br />

der Schleuse und der Greifvogelstation. Es findet eine<br />

Stadtrallye mit Geocaching statt, und die Kinder können<br />

sich am Spieleparcour beteiligen. Ein Höhepunkt ist<br />

mit Sicherheit das Konzert mit der Mundartgruppe »Wendr -<br />

sonn« am Samstagnachmittag. Es gibt eine Premiere:<br />

Wendrsonn stellt das neue Familienlied des Schwäbischen<br />

Albvereins vor.<br />

Vom 13. –15. Juli findet ein Zeltlagerwochenende für Familien<br />

auf der Fuchsfarm statt. Von Wanderungen über<br />

Workshops bis zum Lagerfeuerabend wird alles geboten.<br />

Beides sind Termine, die jede Ortsgruppe ohne Aufwand<br />

in ihren Terminplan aufnehmen kann.<br />

Sämtliche Termine zum Familienjahr finden Sie im Terminkalender<br />

in der Mitte dieses Heftes.<br />

Aktuelle Informationen zum Familienaktionsjahr gibt es auf<br />

der Homepage www.albvereinsfamilie.de. Dort kann man<br />

auch den kostenlosen Newsletter »FamilyNews« bestellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!